Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ökumenische Kreuzbergwallfahrt am 17. Mai 2025

Das Bistum Würzburg und der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Ansbach-Würzburg laden dieses Jahr wieder zu einer ökumenischen Wallfahrt auf den Kreuzberg ein. Sie findet statt am Samstag, 17. Mai 2025. Startpunkt ist um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz am Ortsende von Sandberg. Wichtig: Der Rückweg vom Kreuzberg zum Ausgangsort erfolgt in Eigenregie.

Bischof Dr. Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski haben ihre Teilnahme und Mitwirkung zugesagt. Gemeinsam mit allen Teilnehmenden werden sie den Weg begehen. Wer also mal mit den geistlichen Oberhirten wandern möchte …

Ein Team aus beiden Kirchen bereitet die Veranstaltung bereits seit einiger Zeit vor. Beim Ablaufen der geplanten Route wurden Ideen gesammelt und Gedanken gesponnen, wie unterwegs verschiedene Stationen gestaltet werden können. Dabei wirken auch Firmlinge und Konfirmanden mit. Die Wallfahrt steht unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ und knüpft damit an das Leitmotiv des Heiligen Jahres 2025 an.

Geschichte Jakobs als Anregung

Der Weg hinauf zum „heiligen Berg“ der Franken wird als thematischer Stationenweg gestaltet. Die erste Station liegt gleich am Startpunkt in Sandberg, die folgenden Stationen dann am Weg bis auf den Gipfel des Kreuzbergs. Dabei und auch unterwegs im Gehen und im Gespräch geht es um Wege und Umwege des eigenen Lebens und um „Orte“ der Gottesbegegnung darin. Biblische Anregungen dafür stammen aus der Geschichte Jakobs im Alten Testament. Eine Station wird eine Segnung der Pilger durch die Bischöfe enthalten. 

Am Gipfelkreuz wird ein Agapemahl gefeiert, um das „gemeinsam unterwegs“ spürbar werden zu lassen. In einer Prozession mit Musikbegleitung geht es dann zum Freialtar der Klosterkirche. Hier wird jeder Pilger, wie bei Wallfahrten zum Kreuzberg üblich, vom Guardian des Klosters mit dem Segen in traditioneller Form empfangen.

Einfach kommen und mitlaufen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wallfahrer treffen sich um 10.00 Uhr am Wanderparkplatz am Ortsende von Sandberg. Eine Verköstigung der Wallfahrer durch den Klosterbetrieb ist im Anschluss wie gewohnt möglich.

Informationen zum Weg:

Etwa 5 km Strecke, 390 Höhenmeter, reine Laufzeit ca. 1,5 Stunden, „mittelschwer“. Gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und kleine Verpflegung plus Getränk für unterwegs wird empfohlen.
Eine Zustiegsmöglichkeit besteht nach etwa 2 km am Neustädter Haus um ca. 11.00 Uhr. Gesamtdauer der Veranstaltung ca. 3 - 3,5 Stunden.

Bitte beachten:
Rücktransfer zum Ausgangsort in Eigenregie.

Hier finden Sie die Texte der ökumenischen Kreuzbergwallfahrt

789,3 KB
Stationen Ökumenische Kreuzbergwallfahrt
05.08.2025 | © Ökumenische Kreuzbergwallfahrt