Würzburg (POW) 20 Erlöserschwestern haben am Samstag, 14. Juni, ihre 60. und 50. Professjubiläen in der Mutterhauskirche der Kongregation der Schwestern des Erlösers in Würzburg gefeiert. Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele zelebrierte mit zahlreichen Priestern aus den Heimatpfarreien der Schwestern oder aus ihren Einsatzorten das feierliche Pontifikalamt. In seiner Predigt sagte er zu den Jubilarinnen, den über 300 Gästen und den Schwestern: „Ihr Fest ist auch unser aller Fest. Was eine Ordensfrau vom Herrn empfängt, verbindet sie mit vielen Menschen. Ihr Gebet kommt vielen zugute. Ihr Leben ist ein Zeugnis, das andere inspirieren kann. Ihre Opfer sind eine unschätzbare Hilfe für Ungezählte. Sie hatten den Mut, auf Gott zu vertrauen und zu sagen: Du wirst mich schon führen Herr, Dir vertraue ich mich an!“
Mit großer Freude stimmten die Jubilarinnen in die Gesänge und Gebete ein, um für 50 und 60 Jahre eines reich erfüllten Ordenslebens zu danken. Die Liebe Gottes zu leben, weiter zu schenken und Antwort zu sein auf den einmal erfahrenen Anruf Gottes, ist das Programm der Erlöserschwestern, die an diesem Festtag auf ein erfülltes Leben zurückblicken durften. Drei Schwestern begingen das 60. Ordensjubiäum: Schwester M. Gonzaga Albert (Sternberg, Rhön-Grabfeld), Schwester M. Magdalena Pauli (Iphofen) und Schwester M. Plazidia Englert (Kitzingen-Hoheim). Auf 50 Jahre bei den Erlöserschwestern blickten zurück: Schwester M. Alfredis Mittnacht (Wachbach, Main-Tauber-Kreis), Schwester M. Antonetta Amend (Würzburg), Schwester M. Gerburg Englert (Kleinwallstadt), Schwester M. Hildeberta Scheuring (Üchtelhausen), Schwester M. Ingeborg Rösch (Brendlorenzen), Schwester M. Relinde Kempf (Volkersbrunn, Miltenberg), Schwester M. Rotrudis Spahn (Würzburg), Schwester M. Winfrieda Kreutner (Ohmenheim, Aalen), Schwester M. Helmtrud Betz (Schwanfeld), Schwester M. Liberta Vetter (Windheim, Kronach), Schwester M. Gamalberta Elting (Hohenroth), Schwester M. Manfredis Geißler (Rengershausen, Main-Tauber-Kreis), Schwester M. Margrit Ziegler (Hambach), Schwester M. Birgit Böckler (Lammelbach, Ansbach), Schwester M. Edilwalda Rützel (Aub, Rhön-Grabfeld), Schwester M. Waldemaris Stephan (Humprechtshausen, Haßberge), Schwester M. Majella Rink (Alsleben, Rhön-Grabfeld), zur Zeit aus Tansania im Heimaturlaub.
(2508/0756; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet