Würzburg (POW) 392.053 Euro haben Menschen in Unterfranken für Caritas international im Jahr 2007 gespendet. Insgesamt gingen 14,68 Millionen Euro private Spendengelder beim Auslandshilfswerk der deutschen Caritas im Jahr 2007 ein. Von den deutschen Diözesen, der Bundesregierung und der Europäischen Union kamen weitere 26,49 Millionen Euro. Für internationale Hilfsprojekte wandte das Hilfswerk 41,68 Millionen Euro auf. Davon gingen 61,4 Prozent in die Katastrophenhilfe und Katastrophenprävention sowie in den Wiederaufbau nach Katastrophen.
„Da bei Katastrophen die Spendenbereitschaft der Bevölkerung eher verhalten ist, müssen wir uns auch verstärkt um öffentliche Mittel bemühen“, kommentierte Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbands, die Zahlen. Die Verwaltungskosten lagen 2007 bei lediglich 7,83 Prozent. Insgesamt wurden 653 Hilfsprojekte in 71 Ländern gefördert.
Die Auswirkungen von Erdbeben, Wirbelstürmen und Überschwemmungen durch eine vorausschauende Katastrophenvorsorge einzudämmen, bezeichnete der Leiter von Caritas international, Oliver Müller, als eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. „Flutschutzbauten, Frühwarnsysteme und Aufklärungskampagnen der lokalen Bevölkerung haben in Bangladesch Tausenden von Menschen das Leben gerettet, als der Zyklon Sidr ihre Existenz bedrohte. Dieser Erfolg zeigt die Bedeutung der Katastrophenvorsorge“, sagte Müller. Während des Wirbelsturms hatten mehrere Tausend Menschen in 180 von der Caritas errichteten Flutschutzbauten Zuflucht gesucht. Caritas international will in den kommenden Jahren noch stärker in die Katastrophenvorsorge investieren und die Zusammenarbeit mit anderen Hilfswerken auf diesem Gebiet ausbauen.
38,6 Prozent der in 2007 in Projekte geflossenen Mittel galten sozialen Hilfen für Kinder sowie alte, kranke und behinderte Menschen. Geografische Schwerpunkte der Arbeit lagen in Asien, wo Hilfsprojekte im Umfang von 14,38 Millionen Euro gefördert werden konnten, sowie Afrika, wo für 13,57 Millionen Euro Unterstützung geleistet wurde. Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Der Rechenschaftsbericht kann kostenlos bei Caritas international, Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 420, 79004 Freiburg, oder telefonisch unter 0761/200-590 bestellt werden. Mehr zu diesem Thema auch im Internet unter www.caritas-international.de.
(2708/0821; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet