Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

40. Dienstjubiläum und Verabschiedung im Bischöflichen Ordinariat

Würzburg (POW) Ein Dienstjubiläum und einen Abschied hat die Bischöfliche Finanzkammer am Dienstag, 13. September, begangen: Adalbert Scheuermann aus Eisingen wurde für 40 Jahre im Dienst des Bistums Würzburg geehrt, Heidemarie Bott aus Reichenberg in den Ruhestand verabschiedet. Bischöflicher Finanzdirektor Albrecht Siedler dankte beiden für ihr langjähriges und kompetentes Engagement. Scheuermann wünschte er weiterhin viel Freude an seiner Arbeit, Bott viel Freude für den Ruhestand. Im Namen der Mitarbeitervertretung (MAV) überbrachte die Vorsitzende Dorothea Weitz Glück- und Segenswünsche. Scheuermann, Jahrgang 1954, verheiratet und Vater von drei Söhnen, begann nach der Mittleren Reife im Jahr 1971 seine Tätigkeit im Kirchensteueramt. 1981 wurde er Leiter des Steuerbezirks Kitzingen/Lohr, 1983 wurde ihm die Leitung des Steuerbezirks Aschaffenburg übertragen. Seit 1989 ist der Verwaltungsbetriebswirt stellvertretender Leiter des Kirchensteueramts. Seit 2001 ist Scheuermann zudem Mitglied der MAV. Bott, verheiratet und Mutter zweier Kinder, wuchs in Stockstadt auf, wo sie bei der Firma PWA eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte und ab 1970 als Lohnbuchhalterin arbeitete. Von 1972 bis 1980 war sie in gleicher Funktion bei der Firma C&A tätig. Nach einer Familienphase arbeitete sie von 1989 bis 1992 bei Möbel Neubert, ehe sie 1993 als Sachbearbeiterin für Besoldung in der Finanzkammer begann.

(3811/0926; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet