Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

500. Sendung von „Kirche in Bayern“

Würzburg (POW) Mit der 500. Ausgabe ist das ökumenische Fernsehmagazin „Kirche in Bayern“ am Sonntag, 24. Oktober, zu sehen. Vor neun Jahren, am 18. März 2001, lief die erste Sendung des halbstündigen Magazins in den Programmen der bayerischen Lokalanbieter unter dem Namen „Immer wieder sonntags... Kirche in Bayern“. Mittlerweile hat sich der Name geändert in „Kirche in Bayern“, doch die Grundidee ist geblieben. Woche für Woche stellen Journalisten aus fünf bayerischen Diözesen und aus der evangelischen Landeskirche Nachrichten und Beiträge in einer bunten Mischung zusammen: informativ und lebensnah, kritisch und unterhaltsam. Wie Karl-Peter Büttner, Leiter des Bereichs Medien der Diözese Würzburg und Projektleiter der Sendung, sagte, gewinne das Magazin seinen einzigartigen Charakter durch die kreative Eigenständigkeit und das Engagement der einzelnen Redaktionen und Autoren. Angesiedelt ist das Fernsehmagazin in Würzburg. Neun Jahre lang wurde die Sendung von der Fernsehredaktion der Diözese Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Würzburger Lokalsender TV touring produziert. Zur 500. Jubiläumssendung gibt es eine Premiere: Die Fernsehredaktion der Diözese ist mittlerweile technisch so ausgestattet, dass die Sendung in den eigenen Räumen hergestellt werden kann. „Die Kooperation mit dem heimischen Lokalsender TV touring wird natürlich auf anderer Ebene weiter gepflegt“, betonte Büttner. Das Fernsehmagazin erscheint jeweils sonntags im Programm der lokalen Fernsehsender in Bayern und deutschlandweit bei Bibel TV. Zu sehen ist es auch auf der eigenen Homepage www.kircheinbayern.de.

(4310/1316; E-Mail voraus)