Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

550 Kinder proben, singen und spielen

Diözesaner Kinderchortag am 31. Mai in der Stadtpfarrkirche Sankt Johannes in Kitzingen

Kitzingen/Würzburg (POW) Rund 550 Kinder werden beim Diözesanen Kinderchortag am Samstag, 31. Mai, in der Stadtpfarrkirche Sankt Johannes in Kitzingen erwartet. Der Tag der Kinder- und Jugendchöre, Mädchenkantoreien, Knabenchöre, Kinderscholen und Singgruppen aus dem ganzen Bistum Würzburg bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Gesang, Gemeinschaft, Spaß und Spiel und wird vom Diözesanverband Würzburg der internationalen kirchlichen Chorvereinigung „pueri cantores“ organisiert. Regionalkantor Christian Stegmann (Kitzingen) und sein Vorbereitungsteam haben sich einiges für diesen Tag einfallen lassen.

Beginn ist um 9.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Sankt Johannes mit einer Probe der Kinderchöre. Anschließend findet um 11.30 Uhr der gemeinsame Gottesdienst mit Benediktinerabt Michael Reepen statt. Für den Nachmittag ist eine Stadtrallye geplant, die die Teilnehmer über mehrere Stationen durch Kitzingen führen wird. Der Tag endet um 17 Uhr mit einem Friedensgebet in Sankt Johannes, das Weihbischof Helmut Bauer zelebriert, und einer Siegerehrung.

Folgende Chöre haben sich angemeldet: Goldkehlchen Schwarzach, Singkreis Mühlbach, Kinderchor „Blue Sky“ aus Motten, Kinderchor „unisono“ und Jugendchor „Da capo“ aus Hösbach, Kinderkantorei Sankt Jakobus d. Ä. Miltenberg, Jugendchor Sankt Bartholomäus aus Bad Brückenau , Gospelkidz Kirchheim, Kinder- und Jugendchor Sankt Elisabeth aus Garitz, Würzburger Kantorei Heiligkreuz und Sankt Elisabeth, Kinder- und Jugendchor Sankt Lioba Würzburg, Kinderchor Kitzingen, Kinder- und Jugendchor Sankt Maria Magdalena in Münnerstadt, Kinderchor Mariä Himmelfahrt und Sankt Konrad Bad Neustadt, Mädchenkantorei der Würzburger Dommusik, Kinder- und Jugendchor Bad Kissingen, Kindersingkreis „Marienlob“ Salz, Kinderchor der Stadtpfarrkirche Gerolzhofen, Junge Kantorei Sankt Michael, Kinderchor Sankt Maria Magdalena Ebelsbach, Kinderschola Sankt Johannes Hammelburg, Kinderchor Sankt Andreas Ochsenfurt und Stiftschorknaben und -mädchen der Stiftsbasilika Aschaffenburg.

Weitere Informationen bei Stiftskantor Andreas Unterguggenberger, Vorsitzender des Diözesanverbands der „pueri cantores“, Telefon 06021/362470, Fax 06021/632476, E-Mail kantor@stiftsmusik.de.

(2208/0665; E-Mail voraus)