Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Altbischof Dr. Sigisbert Kraft gestorben

Würzburg/Karlsruhe (POW) Ihre Anteilnahme hat die Diözese Würzburg anlässlich des Todes von Altbischof Dr. Sigisbert Kraft, von 1985 bis 1995 Bischof des „Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland“, bekundet. Kraft starb am Dreikönigstag, 6. Januar, im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit in Waghäusel-Kirrlach. Der in Bingen geborene Kraft wuchs in Würzburg auf, wo er auch die Schule besuchte und Theologie studierte. Bischof Dr. Julius Döpfner weihte ihn 1951 in Würzburg zum Priester. Danach war Kraft Kaplan in Kitzingen und ab 1954 Religionslehrer in Aschaffenburg. Im Jahr 1961 trat er zur altkatholischen Kirche über und war Pfarrvikar in Mannheim. Von 1963 bis zu seiner Bischofsweihe 1985 war Kraft Pfarrer und Dekan in Karlsruhe. Darüber hinaus wirkte er von 1972 bis 1982 als Dozent für Pastoraltheologie und von 1979 bis 1991 als Dozent für Liturgiewissenschaft in Bonn. Die Deutsche Bischofkonferenz würdigte seine Verdienste um das Gesangbuch „Gotteslob“ 1975 mit der Verleihung der Bonifatius-Medaille. Das Requiem für den Verstorbenen wird am Samstag, 14. Januar, um 14 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Karlsruhe gefeiert. Die Beisetzung soll zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis in Würzburg stattfinden.

(0206/0070; E-Mail voraus)