„Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ läuft vom 13. bis 16 Juni 2013 erstmals bundesweit. Mitmachen können nicht nur katholische Jugendverbände. „Auch Sportvereine, Feuerwehren, Chöre, Schulklassen und Jugendgruppen anderer Konfession können mit uns die Welt ein bisschen besser machen“, so BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler. Bei der vergangenen 72-Stunden-Aktion des BDKJ hatten im Jahr 2009 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 16 Bistümern mehr als 3.000 Hilfsprojekte realisiert.
Hauptunterstützer der 72-Stunden-Aktion 2013 sind das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“.
Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 16 katholischen Kinder- und Jugendverbänden mit insgesamt 660.000 Mitgliedern. Weitere Infos unter www.72stunden.de.
V.i.S.d.P.: Lukas Hartmann