Würzburg (POW) Die Fußballmannschaft der katholischen Seelsorger aus dem Bistum Augsburg hat bei der 15. Bayerischen Klerusmeisterschaft am Montag, 26. Mai, auf dem Gelände der Freien Turner in Würzburg den Meistertitel errungen. Die Schwaben setzten sich im Endspiel gegen die Kicker aus dem Erzbistum Bamberg mit 5:1 durch. Die als Mitfavorit gehandelte Würzburger Mannschaft kam mit einem 4:1 gegen Regensburg auf den 3. Platz. Im Halbfinale mussten sich die Würzburger mit 0:1 gegen Bamberg geschlagen geben. Schirmherr Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und Würzburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal, die die Sieger ehrten, zeigten sich vom Sportsgeist der katholischen Priester, Kapläne, Pastoral- und Gemeindereferenten beeindruckt. Den Anstoß zum Turnier gab am Vormittag Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand. Am Wettbewerb in Würzburg nahmen insgesamt sieben Mannschaften aus den bayerischen Diözesen teil: die Mannschaften aus Würzburg, Bamberg, Regensburg, Augsburg, München sowie eine Mannschaft von Mission München und der Liga-Bank. Als Rahmenprogramm veranstalteten die Würzburger Organisatoren ein Torwandschießen für das Projekt „youth unlimited“ des Hilfswerks Missio in Südafrika. Dieses bietet Hilfe für gefährdete Jugendliche, die in Townships oder auf der Straße leben, damit diese sich wieder in ihre Gemeinden und Familien integrieren können. An der Torwand versuchten sich im Laufe des Tages unter anderem Bischof Hofmann, Generalvikar Hillenbrand sowie der Präsident von Missio München, Augustinerpater Eric Englert. Zum Abschluss des Turniers konnten die Veranstalter 400 Euro an Missio München überreichen. Weitere Informationen unter: www.bayerische-klerusmeisterschaften.de.
(2208/0670; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet