Würzburg (POW) Augustinerpater Berthold Meier ist am Samstag, 13. November, im Alter von 83 Jahren in Würzburg gestorben. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 17. November, um 13.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Würzburg statt. Das Requiem wird anschließend um 14.30 Uhr im Kreuzgang des Augustinerklosters gefeiert. Meier wurde 1927 in Pleystein in der Oberpfalz geboren. Nach dem Abitur musste er Kriegsdienst leisten und geriet in Gefangenschaft. Noch vor seinem Theologiestudium an der Universität Würzburg legte er im Mai 1947 die Ordensgelübde ab. Am 22. Juli 1951 wurde Meier in Würzburg zum Priester geweiht und war von 1952 bis 1953 Internatserzieher in Weiden. Von 1953 bis 1958 wirkte er als Kaplan in Berlin. Danach übernahm Pater Meier die Leitung des Exerzitienhauses in Messelhausen (Baden). 1965 kam er als Klerikermagister und Prior an das Augustinerkloster Würzburg und war von 1965 bis 1968 zugleich Spiritual der Ritaschwestern. Von 1969 bis 1976 war er als Diözesan-Mischehenseelsorger im Einsatz, seit 1973 als Spiritual der Gemeinschaft der Missionshelferinnen und von 1974 bis 1976 außerdem als Prosynodalrichter am kirchlichen Ehegericht. 1975 wurde Pater Meier erster Provinzrat der Augustinerprovinz und zeichnete sich für die außerordentliche Seelsorge verantwortlich. 1977 wurde er auf eigenen Wunsch vom Kloster für Aufgaben in der Missionsstation Poko im Bistum Dungo-Doruma in Zaire, heute Demokratische Republik Kongo, abberufen, wo er bis 1992 wirkte. Nach einem Sabbatjahr wurde Pater Meier 1993 zunächst Kurat in München-Maria Eich und 1995 Prior in Würzburger Augustinerkloster sowie Vicarius cooperator für Dom und Neumünster. Ab 1999 wirkte der Augustinerpater als Seelsorger und Beichtvater im Augustinerkloster Würzburg.
(18 Zeilen/4610/1430; E-Mail voraus)