Würzburg/Fährbrück/Hausen (POW) Augustinerpater Marcellus Jahnel, Wallfahrtskurat der Wallfahrtskirche Fährbrück, Prior des Augustinerkonvents Fährbrück und Pfarradministrator der Pfarrei Hausen, begeht am Donnerstag, 15. März, sein Goldenes Priesterjubiläum. Jahnel wurde 1931 in Bischofswalde (Erzdiözese Breslau) geboren. Nach der Vertreibung aus Schlesien besuchte er das Gymnasium in Reimlingen und Würzburg. Nach dem Abitur 1951 studierte er in Würzburg Theologie und legte am 13. September 1952 seine einfache Profess bei den Augustinern ab. Am 13. September 1955 folgte die feierliche Profess. Bischof Dr. Julius Döpfner weihte Jahnel am 15. März 1957 in Würzburg zum Priester. Von 1957 bis 1958 war Jahnel Präfekt im Studienseminar Weiden, von 1958 bis 1965 Kaplan in Berlin. Als Vikar und Wallfahrtsseelsorger in Walldürn war er von 1965 bis 1968 tätig. Danach war Jahnel bis 1987 Pfarrer in Duisburg, von 1969 bis 1979 sowie von 1983 bis 1987 auch Prior im dortigen Kloster. 1987 trat er seinen Dienst als Pfarrer und Prior in der Pfarrei Sankt Rita in Berlin an. 1995 wechselte er als Pfarrer in die Stadtkirche nach Walldürn, wo er bis 2001 tätig war. Seit 1. September 2001 ist Jahnel Wallfahrtskurat der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und Sankt Gregor der Große in Fährbrück, zudem auch Prior des Augustinerklosters Fährbrück und Leiter des Pfarrverbands Fährbrück. 2003 wurde er zudem zum Pfarradministrator der Pfarrei Sankt Wolfgang in Hausen ernannt.
(0907/0354)