Münsterschwarzach/Mömlingen (POW) Im Alter von 72 Jahren ist am Dienstag, 10. Juli, Benediktinerpater Manfred Hornung in Münsterschwarzach gestorben. Eucharistiefeier für den Verstorbenen ist am Freitag, 13. Juli, um 10.30 Uhr in der Abteikirche Münsterschwarzach. Die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof schließt sich an. Hornung wurde 1935 in Mömlingen geboren. 1956 trat er nach dem Abitur in das Kloster Münsterschwarzach ein. Am 9. September 1962 empfing er in Würzburg durch Bischof Dr. Josef Stangl die Priesterweihe. 1963 wechselte er ins Klostergut Kemphausen/Oldenburg und war einer der Mitgründer der Niederlassung. 1970 ging Hornung nach Damme/Oldenburg als Kursleiter für Jugend- und Gästegruppen. 1989 kehrte er als Gastpater nach Münsterschwarzach zurück, wo er viele Schülergruppen als Kursleiter betreute. „Durch seine begeisternde Art konnte er besonders bei der Jugend Interesse für die Kirche und für religiöse Themen wecken“, würdigte Abt Michael Reepen den Verstorbenen. Seine letzten Lebensjahre verbrachte Hornung auf der Krankenstation.
(2907/1039; E-Mail voraus)