Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Besondere Anerkennung für Auszubildende des Ordinariats

Würzburg (POW) Besondere Anerkennung für eine Auszubildende des Bischöflichen Ordinariats Würzburg: Die aus Stockheim stammende Alexandra Engel (19) hat bei der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Bürokauffrau hervorragende Prüfungsergebnisse erzielt und den 2. Platz bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schweinfurt-Würzburg belegt. Engel absolvierte von 2005 bis 2008 die Ausbildung zur Bürokauffrau im Bischöflichen Ordinariat und ist seither Angestellte im Bürodienst in der Katholischen Büchereiarbeit. Die IHK würdigte das Engagement mit einer Anerkennungsurkunde, die Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand im Bischöflichen Ordinariat an die Bürokauffrau überreichte. Hillenbrand gratulierte mit einem Buchgeschenk und überbrachte die Glückwünsche von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann. Ausgezeichnet werde damit aber auch Ordinariats-Ausbildungsleiter Stephan Siegl, sagte der Generalvikar. Gleichzeitig würdigte er Engels zusätzliches Engagement in der Mitarbeitervertretung (MAV). Deren stellvertretende Vorsitzende Sabine Schiedermair bezeichnete Engel als „extrem engagierte junge Frau“, was heute nicht selbstverständlich sei. Glückwünsche überbrachten außerdem Personalleiter Thomas Lorey und Ausbildungsleiter Siegl. An den Abschlussprüfungen der IHK im Jahr 2008 nahmen 4280 Auszubildende teil, von denen 228 besonders hervorragende Leistungen erzielten. Das erfreuliche Ergebnis von Engel unterstreiche auch die Ausbildungsbemühungen im Bischöflichen Ordinariat, heißt es im Schreiben der IHK.

(4408/1276; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet