Würzburg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann ist ab sofort auf Deutschlandebene als bischöflicher Ansprechpartner für den deutschen Chorverband „Pueri Cantores“ zuständig. Nach Angaben des Chorverbands ist er „neue Stimme der Pueri Cantores in Deutschland“. In dieser Funktion vertritt er künftig den Verband im deutschen Episkopat. Die ehrenamtliche Aufgabe beinhaltet keine offizielle Beauftragung durch die Deutsche Bischofskonferenz. Matthias Balzer, Präsident der Pueri Cantores in Deutschland, bedankte sich bei Bischof Hofmann für die Bereitschaft, für die Interessen des Verbands einzutreten. Seine Verbundenheit zu den Pueri Cantores habe der Bischof im vergangenen Jahr deutlich gemacht, als er zum 6. Deutschen Chorfest der Pueri Cantores einlud. Es findet von 13. bis 17. Juli 2011 in Würzburg statt. Rund 4000 Kinder und Jugendliche werden als Teilnehmer erwartet. Als eine sinnvolle Verbandsaufgabe in nächster Zeit bezeichnete Balzer außerdem die Mitarbeit an der musikalischen Einführung des neuen Gemeinsamen Gebet- und Gesangbuchs (GGB). Hier könnten die den Pueri Cantores angehörenden Kinder und Jugendlichen einen „sympathischen und hilfreichen Beitrag“ in ihren Gemeinden leisten. Als Vorsitzender der für das GGB verantwortlichen Unterkommission sei Bischof Hofmann dafür ein idealer Gesprächspartner. Der Deutsche Chorverband Pueri Cantores, dessen Name sich am besten mit „singende Kinder“ übersetzen lässt, besteht in Deutschland seit 1951. Ihm gehören aktuelle rund 400 katholische Chöre mit mehr als 16.000 Sängerinnen und Sängern an. Er ist als Nationalverband Teil des Internationalen Chorverbandes Pueri Cantores, der sich über alle Kontinente erstreckt.
(4210/1299; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet