Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof Scheele segnet Gedenktafel für Bischof Stangl

Aschaffenburg (POW) Am Sonntag, 9. Dezember, segnet Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele um 10 Uhr in der Aschaffenburger Herz-Jesu-Kirche eine Gedenktafel für Bischof Dr. Josef Stangl. Der Bronzeguss, der im Oktober 2007 in Rom bereits von Papst Benedikt XVI. gesegnet wurde, erinnert an die erste Kaplansstelle des späteren Bischofs. Von 1930 bis 1934 war Stangl in der Pfarrei Herz Jesu tätig. In der schwierigen Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus fiel der Aufbau der Jugendarbeit in seine Zuständigkeit. Zeitzeugen berichten von seinem Mut und seiner Fähigkeit, andere zu begeistern. So hat sich der engagierte Kaplan zum Beispiel nach dem Verbot der verbandlichen Jugendarbeit heimlich mit Jugendgruppen in den Wäldern der Umgebung getroffen. „Er hat immer zu uns gestanden“, bringt es Zeitzeuge Robert Heßberger auf den Punkt. Er war als Zehnjähriger der Jungenschar beigetreten und ist mit Stangl bis zu dessen Tod in Kontakt geblieben. Stangl wurde 1957 zum Bischof geweiht und starb 1979. Im Sommer dieses Jahres wäre er 100 Jahre alt geworden. Eine von Pfarrer Matthias Rosenberger zusammengetragene Ausstellung in der Kirche mit Fotos und liturgischen Gegenständen aus den Anfängen der Pfarrei Herz Jesu lässt auch Zeitzeugen zu Wort kommen.

(4907/1655)