Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bischof sendet Sternsinger aus

Würzburg (POW) Die Sternsinger im Bistum Würzburg werden am Mittwoch, 4. Januar, bei einer zentralen Feier in Würzburg ausgesandt. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich ab 14 Uhr in verschiedenen Kirchen Würzburgs, um ihre königlichen Gewänder anzuziehen. Um 16 Uhr sammeln sie sich am Unteren Markt und ziehen um 16.15 Uhr durch die Innenstadt zum Kiliansdom. Dort feiert Bischof Dr. Friedhelm Hofmann um 17 Uhr einen Aussendungsgottesdienst. Anmeldung für die diözesane Aussendefeier bis spätestens Freitag, 23. Dezember, bei: Kirchliche Jugendarbeit, Referat für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung, Ottostraße 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38663131, E-Mail ministranten@bistum-wuerzburg.de.

Mit den Erlösen aus der Aktion konnten zuletzt jährlich rund 3.000 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Mit einem Sammelergebnis von bundesweit über 47,5 Millionen Euro stellten die Sternsinger bei der zurückliegenden Aktion zu Jahresbeginn einen neuen Rekord auf. Die rund 8500 Sternsingerinnen und Sternsinger in der Diözese Würzburg erreichten 2005 ein Rekordergebnis, das die Spendefreudigkeit im Bistum Würzburg angesichts der Tsunami-Katastrophe deutlich machten: Genau 1.709.647,51 Euro brachten die Kinder und Jugendlichen in 688 Gemeinden des Kiliansbistums an den Tagen um Dreikönig 2005 zusammen. Die Würzburger überboten damit ihren Rekord aus dem Vorjahr nochmals um fast 700.000 Euro. Im Jahr 2004 kamen 1.037.159 Euro zusammen. Weitere Informationen zur Sternsingeraktion 2006 im Internet unter www.sternsinger.de.

(5105/1687)