Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Blinden- und Sehbehindertenwerk Bayern feiert 40. Jubiläum

Weißenburg/Würzburg (POW) Über 30 Teilnehmer aus der Diözese Würzburg haben das 40. Jubiläum des katholischen Blinden- und Sehbehindertenwerks in Bayern (KBSW) in Weißenburg mitgefeiert. Zum Gründungstag des Werks kamen insgesamt rund 200 Mitglieder aus den sieben bayerischen Diözesen in Weißenburg zusammen. Dem Festgottesdienst in der Sankt Willibaldskirche schloss sich eine Feierstunde sowie eine Schifffahrt auf dem Brombachsee an.1968 wurde der Verein als Selbsthilfeorganisation der katholischen Blinden- und Sehbehinderten in München gegründet. Der Würzburger Diözesangruppe gehören derzeit rund 70 Mitglieder aus ganz Unterfranken an. Das KBSW Bayern ist Ansprechpartner vor Ort, wenn es um die Integration blinder und sehbehinderter Katholiken in ihre Heimatpfarreien geht. Gleichzeitig bietet es durch regionale Veranstaltungen in den Diözesen die Möglichkeit zu Begegnung und Erfahrungsaustausch von blinden, taubblinden und sehbehinderten Menschen untereinander.

(3408/0997; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet