Würzburg (POW) Seit beinahe 25 Jahren gibt es die Äthiopienhilfe des Bayerischen Rundfunks im Regionalstudio Mainfranken. Über zwei Millionen Euro wurden in dieser Zeit gesammelt und gemeinsam mit der Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe in viele erfolgreiche Selbsthilfeprojekte investiert. Mitte Oktober hatte erstmals eine Hörergruppe des Bayerischen Rundfunks die Möglichkeit, vor Ort zu sehen, wohin „ihr“ Geld fließt. Das Reisetagebuch von Frank Müller unter dem Titel „Auf Entdeckungsreise im armen Paradies“ sendet der Bayerische Rundfunk am Sonntag, 4. November, von 12.05 bis 13 Uhr im Hörfunkprogramm Bayern 2. Gemeinsam mit BR-Redakteur Franz Barthel erlebte die BR-Hörergruppe 15 Tage voller Gegensätze: aus dem dichten Verkehrsgewühl der boomenden Drei-Millionen-Metropole Addis Abeba mit ihren Wellblechslums und Konsumtempeln führte die Reise durch das grüne Hochland mit den berühmten, von der Unesco geschützten Felsenkirchen von Lalibela über die heiligen Städte der orthodoxen Christen und Muslime, Aksum und Harar, bis in die Leprakolonie von Bisidimo.
(4407/1511)