Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Dekan Josef Kraft wird 70 Jahre alt

Gerolzhofen/Kürnach/Ostheim (POW) Dekan Josef Kraft, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Gerolzhofen-Lülsfeld-Oberschwarzach-Frankenwinheim-Schallfeld, wird am Donnerstag, 31. Juli, 70 Jahre alt. Kraft wurde 1938 in Adelsberg geboren. Am 29. Juni 1966 empfing er in Würzburg die Priesterweihe. Als Kaplan wirkte er in Kitzingen, Kirchheim, Schweinfurt-Heilig Geist, Marktbreit und Bad Neustadt-Mariä Himmelfahrt und war auch Dekanatsjugendseelsorger für Ochsenfurt und Bad Neustadt. 1973 wurde er Kuratus in Ostheim/Rhön und war im Dekanat Rhön-Grabfeld auch Präses für Liturgie und Kirchenmusik sowie Beauftragter für Priester- und Erwachsenenbildung. 1979 übernahm Kraft die Pfarrei Kürnach. 1986 wurde er auch Beauftragter für die Priesterfortbildung und theologische Erwachsenenbildung des Dekanats Würzburg rechts des Mains. 1987 übernahm Kraft zusätzlich die Pfarrei Oberpleichfeld. 1990 wurde er zum stellvertretenden Dekan für das Dekanat Würzburg rechts des Mains gewählt. 1992 wechselte Kraft auf die Pfarrei Gerolzhofen. 1993 wurde er zusätzlich zum Dekan-Stellvertreter des Dekanats Schweinfurt-Süd gewählt, zwei Jahre später zum Dekan. Von 1996 bis 2001 war er auch zweiter Vorsitzender des Priestervereins der Diözese Würzburg. 1997 übernahm er zugleich die Pfarrei Lülsfeld. 1999 wurde er in die Liturgiekommission der Diözese Würzburg berufen. Im Herbst 2001 wurde er außerdem auch Pfarrer von Oberschwarzach und Ökumenebeauftragter des Dekanats Schweinfurt-Süd. Seit 2003 ist er Leiter der Pfarreiengemeinschaft Gerolzhofen, Lülsfeld und Oberschwarzach, seit 2007 zusätzlich Pfarrer von Frankenwinheim und Schallfeld mit Brünnstadt. Mit Wirkung vom 1. August 2008 tritt Kraft in den dauernden Ruhestand, den er in Veitshöchheim verbringt.

(2908/0888)