Würzburg (POW) Fünf Männern und zwei Frauen hat Schulreferent Domkapitular Monsignore Günter Putz im Namen von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am Freitag, 18. Januar, in der Kapelle des Sankt Burkardushauses die Missio Canonica für Gymnasien verliehen. Die kirchliche Lehrerlaubnis erhielten Patrizia Brusch, Oliver Haug und Elisa Moosburger vom Würzburger Wirsberg-Gymnasium sowie Patrick Müller, Georg Reitlinger, Florian Scholz und Michael Teplitzky vom Matthias-Grünewald-Gymnasium in Würzburg. An dem Gottesdienst nahmen neben Konzelebrant Peter Herrmann, geistlicher Religionslehrer am Matthias-Grünewald-Gymnasium, die Seminarlehrer Karlheinz Nebel und Eberhard Rothbauer sowie Eltern und Freunde der Beauftragten teil.
„Es passiert viel, wenn Sie als Religionslehrer gemeinsam Jugendlichen den Weg zu Jesus frei machen“, betonte der Schulreferent in seiner Predigt. Der Religionslehrer sei gefordert, den Menschen wieder mit Gott in Berührung zu bringen. Jesus könne die Menschen in ihrer Wurzel heil machen. „Vorher müssen aber oft die Last der Tradition und biographische Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden, damit der Zugang zum Herrn wieder gelingt.“ So wie der Gelähmte im Evangelium, der von Helfern zu Jesus gebracht wird, könnten die Jugendlichen durch die Vermittlung der Religionslehrer erfahren, dass das eigene Leben tragfähig und tragbar werde, wo es vor Gott gebracht wird. Der Religionsunterricht sei daher kein überflüssiges Fach, sondern ermögliche die Unbeholfenheit der persönlichen Biographie zu überwinden.
mh (POW)
(0408/0105; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet