Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Diakon Dr. Klaus Eckert wird 70 Jahre alt

Ebenhausen (POW) 70 Jahre alt wird am Mittwoch, 3. September, Diakon Dr. Klaus Eckert, langjähriger diözesaner Ausbildungsleiter für die Bewerber um den Ständigen Diakonat.

Eckert wurde 1955 in Schweinfurt geboren und studierte in Eichstätt und Würzburg Religionspädagogik und Katholische Theologie. Von 1984 bis zu seiner Diakonenweihe am 23. Oktober 1988 durch Bischof Dr. Paul-Werner Scheele im Kiliansdom war Eckert Gemeindeassistent und -referent im Pfarrverband Fährbrück. Anschließend wirkte Eckert dort auch als Diakon mit Zivilberuf. Von 1989 bis 2000 war er für einen Missionseinsatz in Südafrika freigestellt. Sein Wirkungsort war die deutschsprachige Gemeinde Sankt Joseph in Pretoria. Unter anderem kümmerte er sich darum, seine Gemeinde mit den Gemeinden der Townships zu vernetzen und dort unter anderem Hilfsprojekte zu initiieren, katholische Schulen und Kindergärten zu fördern. An der Universität von Südafrika erwarb er in dieser Zeit den „Master of Theology“ und 1997 den Doktor der Theologie. 2001 begann Eckert als hauptberuflicher Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Elfershausen, Langendorf, Westheim, Trimberg, Engenthal und wurde zugleich Caritasbeauftragter für das Dekanat Hammelburg. 2002 übernahm er zudem mit halber Stelle die Ausbildungsleitung für die Bewerber um den Ständigen Diakonat im Bistum Würzburg. Von 2003 bis 2021 hatte er diese Stelle in vollem Umfang inne, war aber weiterhin in der Pfarreiengemeinschaft „Saalekreuz, Fuchsstadt“ eingebunden und half in der Pfarreiengemeinschaft „Immanuel Oerlenbach“ mit. Seit 2022 wirkt er als Diakon mit Zivilberuf im Pastoralen Raum Hammelburg. Eckert lebt in Ebenhausen, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen, von denen der jüngere 2003 tödlich mit dem Motorrad verunglückte.

(3225/0835; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet