Würzburg (POW) Über die Bedeutung der Kirchen für die friedliche Revolution im Herbst 1989 referiert am Donnerstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Würzburger Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4, Pfarrer em. Christian Führer, von 1980 bis 2008 Pfarrer der Nikolaikirche in Leipzig. Er initiierte dort vor mehr als 20 Jahren die Friedensgebete, die für die friedliche Revolution in der DDR eine entscheidende Rolle spielten. Nach der Wende setzte sich der Leipziger Pfarrer für eine gerechtere Gesellschaft ein.
(4110/1284; E-Mail voraus)