Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Domdekan Putz segnet neue Musikräume im Elisabethenheim

Würzburg (POW) Die neu gestalteten Musikräume in der Privaten Katholischen Volksschule Elisabethenheim hat am Freitag, 8. Oktober, Domdekan Monsignore Günter Putz, Schulreferent des Bistums Würzburg, gesegnet. In den beiden Zimmern werden in Kooperation mit der Würzburger Dommusik die Schüler des seit 2008 bestehenden musikalischen Zweigs unterrichtet. Rektor Richard Mauder unterstrich, dass durch die neuen Räume das besondere Profil der Schule unterstrichen werde. Er dankte Domkapellmeister Professor Martin Berger für die wertvolle pädagogische Arbeit, die er sowie die beiden Musikpädagoginnen Simona Gressel und Caroline Haller leisteten. Berger hob die Bedeutung der Stimme hervor. „Das Wort Person kommt von personare, das so viel heißt wie durchklingen.“ Um den Umgang mit der Stimme zu erlernen, brauche es ein passendes Umfeld. Das sei durch die neuen Räume jetzt optimiert. Schulreferent Putz dankte den Kindern für die musikalische Gestaltung der Feier mit religiösen und weltlichen Gesängen. Er lobte die großzügige Unterstützung durch die Franz-Oberthür-Stiftung, die nach seinen Angaben einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung leistete. Derzeit besuchen insgesamt 200 Schüler die Private Katholische Volksschule Elisabethenheim, im musikalischen Zweig sind bislang die Klassen 1 bis 3 mit ingesamt rund 50 Schülern vertreten.

(4110/1255; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet