Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Domkapitular em. Prälat Josef Peter wird 80 Jahre alt

Würzburg/Maidbronn (POW) 80 Jahre alt wird am Karfreitag, 2. April, Domkapitular em. Prälat Josef Peter, von 1990 bis 2000 Offizial der Diözese Würzburg. Zuvor war er von 1975 bis 1990 bereits Vizeoffizial. Peter stammt aus Chodau (Erzdiözese Prag). Nach der Vertreibung kam er im März 1946 mit seiner Familie nach Burkardroth. In Bad Kissingen machte er 1950 das Abitur. Sein Theologiestudium schloss er 1955 in Würzburg ab, am 22. Juli 1956 empfing Peter in Würzburg die Priesterweihe. Die Kaplansjahre verbrachte er in Waldaschaff und Mömbris. Aus gesundheitlichen Gründen musste er 1958 beurlaubt werden. 1959 wurde Peter Hausgeistlicher in Kirchschönbach und wechselte 1962 als Kuratus nach Theilheim im Landkreis Schweinfurt. Von 1969 bis 1972 war er Religionslehrer am Würzburger Matthias-Grünewald-Gymnasium. 1966 wurde Peter zum Prosynodalrichter, 1967 zum stellvertretenden Ehebandverteidiger, 1972 zum hauptamtlichen Prosynodalrichter und 1975 zum Vizeoffizial bestellt. Von 1982 bis 1990 war er Domvikar. 1989 erhielt er den päpstlichen Ehrentitel Monsignore, zum Prälaten ernannte ihn Papst Johannes Paul II. 1997. 1990 wurde Peter Offizial beim Kirchlichen Gericht und Mitglied des Domkapitels. 2000 wurde Peter als Domkapitular und Offizial emeritiert. Bis 2005 wirkte er dann wieder als Vizeoffizial. Seit 1. Mai 2005 ist er als Diözesanrichter am Offizialat der Diözese tätig. Peter wohnt seit 1973 in Maidbronn und hilft dort und in Rimpar in der Seelsorge mit.

(1210/0399)