Würzburg (POW) Coline Serreau´s 2005 in Frankreich gedrehter Kinofilm „Saint Jacques – Pilgern auf Französisch“ hätte auch in Franken entstehen können: Das wissen zumindest die Lehrkräfte der Caritas-Don-Bosco-Berufsschule in Würzburg. Nach zwei weiteren Tagesetappen auf dem Jakobusweg haben sie bereits die Strecke von Schweinfurt bis Rothenburg zurückgelegt. Die jüngste Tagesroute führte in einer satt grünen Landschaft mit leuchtend gelben Feldern von Gollachostheim bis nach Rothenburg. Ziel der einzelnen Touren der Lehrkräfte ist Ulm – vielleicht geht es aber auch noch weiter. „Der Jakobusweg steht für Landschaft, blasenbehaftete Füße, Gespräche, Aussteigen auf Zeit, Meditation, Gesang, Orgelspiel, für den Besuch der Jakobskirchen, Gebet und Andacht“, sagen die Teilnehmer. Der Camino übe eine magische Anziehungskraft aus, die man nicht für möglich halte. Beeindruckend sei immer wieder die Offenheit und Herzlichkeit der Bevölkerung gegenüber den Jakobspilgern. „Es waren wieder zwei Tage voller Eindrücke und Erfahrungen, die wohl keiner missen möchte.“ Die Lehrerkonferenz wird das Thema weiter beschäftigen: In der Don-Bosco-Berufsschule in Würzburg gibt es die Idee, mit Schülern ein „refugio“ einzurichten. Dann können Jakobuspilger auch am Schottenanger Station machen.
(3308/0980; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet