Würzburg (POW) Domkapitular Dr. Stefan Rambacher (50), Offizial des Bistums Würzburg, ist von der deutschsprachigen Offizialenkonferenz für die kommenden sechs Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Seine Stellvertreter sind Prälat Dr. Günter Assenmacher, Offizial des Erzbistums Köln, und Monsignore Dr. Ernst Freiherr von Castell, Offizial des Bistums Augsburg. Zu den Aufgaben des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter gehören die Vorbereitung und Leitung der Konferenz. Auch nehmen sie gegebenenfalls in den Medien Stellung zu Fragen der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Weiter pflegen sie den Kontakt zum Apostolischen Nuntius, zur Bischofskonferenz oder Dikasterien des Apostolischen Stuhles, soweit sie die Aufgaben der Offiziale betreffen. Rambacher folgt in dieser Funktion Prälat Dr. Lorenz Wolf (München) nach. Wolf leitet neben seinen Aufgaben als Offizial des Erzbistums München und Freising sowie als Domdekan auch das Katholische Büro in München, das die bayerischen Bischöfe gegenüber der Bayerischen Staatsregierung und dem Bayerischen Landtag vertritt. Zu den ersten Amtshandlungen Rambachers als Vorsitzender zählte ein Gespräch mit Erzbischof Francesco Coccopalmerio, Präsident des Päpstlichen Rats für die Gesetzestexte, am 29. November. Zur deutschsprachigen Offizialenkonferenz gehören die Gerichtsvikare (Offiziale) der deutschsprachigen Bistümer. Sie tagt alle zwei Jahre im Haus Sankt Klara im Kloster Oberzell, 2011 ausnahmsweise wegen der Renovierung in Oberzell im Würzburger Exerzitienhaus Himmelspforten. Zweck der Konferenz ist der fachliche Austausch über Fragen der kirchlichen Gerichtsbarkeit, insbesondere im Hinblick auf die kirchlichen Eheverfahren. Ebenfalls alle zwei Jahre findet alternierend in Freising und Bensberg die mehrtägige große Offizialatstagung statt, an der auch die Mitarbeiter der kirchlichen Gerichte der deutschsprachigen Diözesen zu ihrer Fortbildung teilnehmen. Als Referenten für die Fachvorträge fungieren dort meist Professoren des Kirchenrechts sowie Mitarbeiter der Päpstlichen Gerichte in Rom oder anderer Dikasterien. Die Planung, Vorbereitung und Leitung dieser Tagungen ist ebenfalls Aufgabe des Vorsitzenden der Offizialenkonferenz und seiner Stellvertreter.
(4911/1299; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet