Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ehemaliger Wallfahrtsseelsorger von Kälberau gestorben

Kälberau/Limburg (POW) Im Alter von 74 Jahren ist am Freitag, 18. Januar, Pallottinerpater Kunibert Quast in Wiesbaden gestorben. Quast war von 1987 bis 1990 Kuratus von Kälberau und Wallfahrtsseelsorger. Er wurde 1933 in Olpe geboren. 1955 begann er in Olpe das Noviziat bei den Pallottinern. 1960 legte er in Vallendar seine Ewige Profess ab. 1961 empfing er in Vallendar durch Bischof Bruno Hippel (Oudtshoorn/Südafrika) die Priesterweihe. Nach einer weiteren Ausbildung wirkte er als Erzieher in Rheinberg, Limburg und Rheinbach. Quast war von 1978 bis 1981 Rektor des Pallotti-Hauses und bis 1984 Rektor der Theologischen Hochschule in Vallendar. 1984 wurde er als Rektor nach Neunkirchen im Saarland versetzt. Von 1987 bis 1990 war er Wallfahrtsseelsorger in Kälberau. Danach wechselte Quast nach Montabaur, wo er als Krankenhausseelsorger wirkte und sich zugleich in den Pfarreien Montabaur, Horressen und Elgendorf engagierte. In dieser Zeit wohnte er im Haus Wasserburg in Vallendar und engagierte sich dort auch in der Klinik- und Altenheimseelsorge. 1999 wechselte Quast in die Beichtseelsorge nach Wiesbaden und war ab 2002 Rektor der Kommunität. Gleichzeitig wirkte er bis 2007 in der Wiesbadener Pfarrei Herz Jesu. Das Requiem für Quast wird am Mittwoch, 23. Januar, um 10.30 Uhr in der Pallottinerkirche Sankt Marien in Limburg gefeiert. Die Beisetzung schließt sich an.

(0408/0111; E-Mail voraus)