Würzburg (POW) Nach zehn Jahren als Vorsitzender des Trägervereins des Würzburger Matthias-Ehrenfried-Hauses ist Gustl Hostombe (75) verabschiedet worden. Zu seinem Nachfolger wurde Dietrich Preiser (67) gewählt. Hostombe war seit Eröffnung des Matthias-Ehrenfried-Hauses im Jahr 1972 bis zum Erreichen der Altersgrenze 1997 dessen Geschäftsführer. Für seine Verdienste, auch für sein Engagement in der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) und in der Mitarbeitervertretung (MAV) des Bistums Würzburg, wurde ihm 1997 bereits die Sankt-Bruno-Medaille verliehen.
Auch im Ruhestand setzte sich Hostombe ehrenamtlich für die Belange des Matthias-Ehrenfried-Hauses ein: So organisierte und begleitete er unter anderem jährlich Studienfahrten und andere Exkursionen. Auch die große Faschingsveranstaltung wurde von ihm durchgeführt. 2008 wird er letztmals eine Reise nach Rom leiten.
„Eine Ära geht zu Ende“, attestierte Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Leiter der Hauptabteilung Außerschulische Bildung. Hostombe sei ein Ehrenamtlicher, dessen Kritik stets konstruktiv sei. Wie die anderen Redner wünschte Gabel Hostombe Gottes Segen und dankte ihm für sein langjähriges Engagement. „Wir freuen uns, Sie weiterhin immer wieder im Matthias-Ehrenfried-Haus zu treffen“, sagte der Domkapitular.
Hostombes Nachfolger als Vereinsvorsitzender, Dietrich Preiser, stammt aus Bruchsal/Baden. Dort war er bis 1985 Gymnasiallehrer, bis 1990 Projektreferent am Kultusministerium Baden-Württemberg und wurde dann an das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg abgeordnet. Dort begründete und leitete Preiser das Bildungszentrum Karlsruhe und organisierte die katholische Erwachsenenbildung in der Region Mittlerer Oberrhein/Pforzheim. Er war Beauftragter für Qualitätsentwicklung, Mitglied der Redaktion der Zeitschrift EB Erwachsenenbildung und Projektreferent. Nach der Pensionierung 2004 verlegte Preiser seinen Wohnsitz nach Würzburg, blieb aber bis 2007 für die Erwachsenenbildung der Erzdiözese Freiburg und die Landesstiftung Baden-Württemberg aktiv.
(5007/1672; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet