„Es ist uns seit unserer Gründung wichtig, vor allem für krebskranke und bedürftige Kinder und ihre Familien da zu sein, und das sehen wir beim ambulanten Kinderhospizdienst der Malteser in besonderer Weise verwirklicht“, erklärten die Vereinsvorstände Dr. Helmut Strohmeier, Andreas Menzel und Michael Ax. Das sei eine „im wahrsten Sinne wertvolle Unterstützung“ der ehrenamtlichen Arbeit für schwerstkranke und sterbende Kinder und deren Familien in ganz Unterfranken, sagten Cornelia Siedler, Koordinatorin für Kinder- und Jugendhospizarbeit, und Diözesanoberin Heike Fleischmann. Die Spende werde vor allem in die Ausbildung der Ehrenamtlichen fließen, die sich im Bereich der Begleitung von sterbenden Kindern und deren Familien fortbilden und engagieren möchten.
pow