Würzburg (POW) Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand hat Beate Ritter-Schilling (45) als stellvertretende Vorsitzende der Mitarbeitervertretung (MAV) der Diözese Würzburg verabschiedet. Ritter-Schilling gehörte der MAV seit 1991 an und war seit 1994 stellvertretende Vorsitzende. Zum 1. September 2006 scheidet sie aus der MAV aus, um sich künftig ganz als Religionslehrerin dem Schuldienst an der Berufsschule Main-Spessart in Karlstadt zu widmen.
Bei einer kleinen Feier im Generalvikariat in Würzburg dankte Generalvikar Hillenbrand für das Engagement in der MAV. Ritter-Schilling sei eine engagierte und kompetente Vertreterin der MAV gewesen. Besonders hob er ihre Kenntnisse der arbeitsrechtlichen Bestimmungen hervor. Den Dank sprach Hillenbrand auch im Namen von Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, der gesamten Diözesanleitung und von Personalleiter Thomas Lorey aus und überreichte ein Buchgeschenk. Grüße überbrachte auch die MAV-Vorsitzende Rita Metzger, die Ritter-Schilling für das engagierte Eintreten für die Anliegen der Mitarbeiter dankte.
Ritter-Schilling selbst wertete die Jahre in der MAV als „gute Zeit“. Es sei sehr wohltuend zu wissen, dass die Kirchenleitung den einzelnen Mitarbeiter als Menschen sehe, sagte sie zum Generalvikar. Wichtig sei es für MAV und Dienstgeber, weiter gesprächsbereit und für die Menschen da zu sein.
(2906/1072)