Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Ab heute können sich Gruppen für bundesweite BDKJ-Sozialaktion anmelden.

Erstmals 72-Stunden-Aktion im Bistum Würzburg

Ein Holocaust-Mahnmal sanieren, ein Fest für Asylbewerberinnen und Asylbewerber organisieren: Ab 13. Juni 2013 Punkt 17.07 Uhr werden Jugendgruppen im Bistum Würzburg in 72 Stunden eine gemeinnützige Aufgabe lösen. Damit beteiligt sich der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Würzburg erstmalig an der bundesweiten Sozialaktion „Uns schickt der Himmel“. Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ läuft vom 13. bis 16. Juni 2013. Genau ein Jahr vor Aktionsstart hat jetzt die Anmeldephase begonnen. Gruppen können sich auf www.72stunden.de anmelden.

Mitmachen können nicht nur katholische Jugendverbände. „Auch Sportvereine, Feuerwehren, Chöre, Schulklassen und Jugendgruppen anderer Konfession können mit uns die Welt ein bisschen besser machen“, so Manuel Koch, BDKJ-Diözesanvorsitzender. Wie der Würzburger Diözesanverband der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ). Sie sind die erste 72-Stunden-Gruppe aus dem Bistum Würzburg. „Wir freuen uns auf die drei Tage, weil sie eine tolle Gelegenheit bieten, über seinen eigenen Verbandstellerrand zu schauen und dadurch seinen persönlichen Horizont zu erweitern“, freut sich Christiane Eckhardt, KSJ-Diözesanvorsitzende.

Bei der letzten 72-Stunden-Aktion des BDKJ hatten im Jahr 2009 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 16 Bistümern mehr als 3.000 Hilfsprojekte realisiert.

Hauptunterstützer der 72-Stunden-Aktion 2013 sind das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz und das bischöfliche Hilfswerk MISEREOR. Der BDKJ ist der Zusammenschluss von 16 katholischen Kinder- und Jugendverbänden mit insgesamt 660.000 Mitgliedern. Weitere Infos unter www.72stunden.de.

V.i.S.d.P.: Lukas Hartmann