Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Es wäre noch mehr Zeit nötig gewesen“

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bei Telefonaktion „Heißer Draht“ erneut drei Stunden ununterbrochen im Gespräch mit Anrufern

Würzburg (POW) Sehr intensive Gespräche hat Bischof Dr. Friedhelm Hofmann bei der Telefonaktion „Heißer Draht zum Bischof“ am Montagnachmittag, 22. Dezember, zwischen 15 und 18 Uhr geführt. Wie bereits in den vergangenen vier Jahren war auch heuer die Telefonleitung ins Würzburger Bischofshaus andauernd belegt. Ohne Unterbrechung sprach der Bischof drei Stunden lang mit 33 Frauen und Männern am Telefon und gab Rat und Hilfe. Zahlreiche Anrufer versuchten vergeblich, den Bischof in den drei Stunden zu erreichen. Rund 450 Mal wurde die Nummer gewählt, ohne dass die Anrufer die freie Leitung erwischten. „Es wäre noch mehr Zeit nötig gewesen“, sagte der Bischof nach dem Gesprächsmarathon.

Die Sorgen der Anrufer waren sehr unterschiedlich. Sie reichten von schweren Lebensschicksalen über Ängste angesichts großer Veränderungen in der Seelsorge vor Ort und der Trauer über den Weggang eines Seelsorgers bis hin zu theologischen Fragen zur Erlösungslehre. Ein Anrufer, der lange auf der Straße lebte, schilderte seine persönliche Situation. „Die Stunden vergehen bei solch intensiven Gesprächen sehr schnell“, sagte Bischof Hofmann gegen 18.30 Uhr in seinem Arbeitszimmer. Die Anrufe kamen aus allen Regionen des Bistums: aus der Rhön, dem Spessart und dem Steigerwald, vom Untermain und vom Kahlgrund, aus Aschaffenburg und Würzburg. Aber auch aus dem benachbarten Baden-Württemberg, aus der Oberpfalz, dem Rheinland oder aus Norddeutschland erreichten Menschen Bischof Hofmann per Telefon. Einige Anliegen wird Bischof Hofmann noch aufarbeiten und versuchen, diesen Anrufern zu helfen. Eine neue Runde für den „Heißen Draht“ wird es auch im kommenden Jahr geben: „Die Menschen schätzen die Aktion sehr. Ihnen ist wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, den Bischof zu erreichen. Auf jeden Fall will ich nächstes Jahr wieder dabei sein“, sagte Bischof Hofmann.

(0109/0017; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet