Unter den Motto "Licht in unserem Leben" feierten am Fest "Mariä Lichtmess" (Darstellung des Herrn) zahlreiche Familien einen ökumenischen Familiengottesdienst in St. Lioba.
Gleich nach der Begrüßung und einem gemeinsamen Gebet begannen alle Kinder sehr eifrig aus Bausteinen den großen Tempel in Jerusalem zu bauen. Der Tempel war damals, als Jesus geboren wurde, das Zentrum des Glaubens. Dort dankten und lobten die Menschen Gott. Und auch wir lobten Gott mit einem fröhlichen Tanz um den Altar.
Danach wurde den Kindern mithilfe von Egli-Figuren das Evangelium veranschaulicht: Maria und Josef brachten 40 Tage nach Jesu Geburt ihren Sohn in den Tempel. Sie wollten Jesus den Priestern zeigen und die Gesetze erfüllen. Und genau daran denken wir am Fest „Darstellung des Herrn“. Im Tempel war Simeon. Ihm war verheißen worden, dass er nicht stirbt, bevor er den Heiland gesehen hat. Auch die Prophetin Hanna war im Tempel und erkannte wie Simeon, dass Jesus ein ganz besonderes Kind ist – das Licht der Welt. Dies erzählte sie als erste allen weiter.
Auch unser Leben macht Jesus warm und hell und auch wir sollen einander Licht und Wärme schenken. Während einer Meditation konnten die Kinder das Licht und die Wärme einer Kerze spüren. In den Fürbitten dachten wir an alle Menschen, die Jesu Licht in diesen Tagen besonders brauchen. Für diese stellten die Kinder kleine Kerzen zum Tempel, die sie nach dem Segensgebet und einem fröhlichen Schlusslied mit nach Hause nehmen durften.
Herzliche Einladung zum nächsten ökumenischen Familiengottesdienst 09.03.2025 um 11.00 Uhr im ÖZ.
Für das Fam-Gottesdienstteam
Beate Kerdar