Würzburg (POW) Die Würzburger Walldürn-Wallfahrt hat Christian Wölfel vom Bayerischen Fernsehen für die Dokumentation „Die Blutsbrüder“ begleitet. In der Reihe „Stationen“ wird der Fernsehbeitrag am Mittwoch, 30. Juni, um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Seit 400 Jahren ziehen Frauen und Männer aus dem Würzburger Stadtteil Heidingsfeld jedes Jahr an Fronleichnam nach Walldürn im Odenwald. Rund 80.000 Schritte trennen die Wallfahrer von der Wallfahrtskirche. Mehr als 150 Menschen machen sich auf den Weg, jeder mit einem ganz persönlichen Anliegen: Genesung für die schwer kranke Mutter oder ein neuer Job für die Tochter. Doch die Heidingsfelder Heilig-Blut-Wallfahrt hat nicht nur religiöse Bedeutung. Sie ist auch recht gesellig: die Wallfahrer übernachten im Gasthaus und nicht in Pfarrsälen, die begleitenden Musiker spielen nicht nur Kirchenlieder. Eine Wallfahrt, die die Teilnehmer als „Familienfest“ bezeichnen, bei dem „die Volksfrömmigkeit in Wallung kommt“.
(2510/0798; E-Mail voraus)