Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Fit für Seelsorge der Zukunft

Fortbildungsangebote des Bistums bereiten auf Pfarreiengemeinschaften vor

Würzburg (POW) Mit einem Angebot von Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche möchten das Institut für Theologisch-Pastorale Fortbildung und der Bereich Gemeindeentwicklung der Hauptabteilung Seelsorge die Katholiken im Bistum Würzburg für die Seelsorgeformen der Zukunft fit machen. „Die Umbrüche der modernen Gesellschaft prägen das Leben der Menschen und wirken sich damit auch auf die Kirche aus“, schreiben Domkapitular Dr. Helmut Gabel, Dr. Klaus Roos und Domvikar Christoph Warmuth im Vorwort der Broschüre „Entwicklungshilfen“. Sie enthält neben der Beschreibung zur Auswahl stehender Seminare auch eine Sammlung von Ansprechpartnern für die Bereiche Verkündigung/Bildung, Gemeindeaufbau/Communio, Diakonie und Liturgie.

Auf 36 Seiten bietet das Heft Hilfen, wie die Neugestaltung der Seelsorgeeinheiten im Bistum Würzburg strukturiert und mit Leben gefüllt werden kann. Das Spektrum der Angebote reicht von Seminaren für Pastoralteams zur Rollenfindung über Organisationsentwicklung und spirituelle Begleitung bis hin zu Fragen der Weiterentwicklung der Jugendarbeit. Bei den angegebenen Adressen können die Pfarreiengemeinschaften die für sie passende Fortbildung anfordern und maßschneidern lassen. „Damit wollen wir den unterschiedlichen Situationen und dem unterschiedlichen Unterstützungsbedarf Rechnung tragen“, heißt es im Vorwort der Entwicklungshilfen.

Wem das Organisieren einer eigenen Veranstaltung zu kompliziert ist, der kann aus der Vielzahl der bereits fest geplanten Angebote des Themenkreises auswählen.

Beide Broschüren sind erhältlich bei: Institut für Theologisch-Pastorale Fortbildung, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38664700, E-Mail tpf@bistum-wuerzburg.de, oder Hauptabteilung Seelsorge, Kürschnerhof 2, 97070 Würzburg, Telefon 0931/38665401, E-Mail gemeindeentwicklung@bistum-wuerzburg.de.

(/4007/1359; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet