Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht

Würzburg (POW) Am Donnerstag, 9. November, lädt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit um 18 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf den Platz der ehemaligen „Großen Synagoge“ in der Domerschulstraße in Würzburg ein. Mit Zeitzeugenberichten, gelesen von der Schauspielerin Ursula Penzel, wird an das Schicksal der Würzburger Juden in der Reichspogromnacht 1938 erinnert. Wie überall im damaligen Reichsgebiet waren auch in Würzburg jüdische Bürger der organisierten Gewalt der Nationalsozialisten ausgesetzt und mussten miterleben, wie unter anderem die Einrichtung der Großen Synagoge in der Domerschulstraße demoliert und heilige Gegenstände entweiht wurden. Der Platz, auf dem die Synagoge damals stand, ist inzwischen wieder im Besitz der Jüdischen Gemeinde und über eine Toreinfahrt im Diözesanarchiv in der Domerschulstraße 17 zu erreichen. Die Gedenkveranstaltung wird musikalisch umrahmt von dem Klarinettisten Volodimir Press.

(4506/1579; E-Mail voraus)