Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gehversuche in der Schreinerwerkstatt

Diözesan-Jugendpfarrer Thomas Eschenbacher besucht Berufsbildungswerk Würzburg

Würzburg (POW) Aus Anlass des Josefstags am 19. März hat Diözesanjugendpfarrer Thomas Eschenbacher das Caritas-Don-Bosco Berufsbildungswerk Würzburg besucht. Jugendliche mit individuellem Förderbedarf aus dem ganzen Bundesgebiet, die auf dem freien Arbeitsmarkt benachteiligt sind, erhalten hier eine ganzheitliche Ausbildung in einem von 16 Berufen. Nach kurzer Besichtigung der Einrichtung verbrachte Eschenbacher den Vormittag in den Schreiner-Werkstätten der Holzfachwerker und durfte unter Anleitung von „Ausbilder“ Thorsten ein Brotzeitbrett in Form eines Schweines fertigen.

Thorsten, Auszubildender im dritten Lehrjahr, zeigte ein Herz für den Seelsorger: Er übernahm für ihn die gröberen Arbeiten, hobelte und schnitt in einem ersten Arbeitsschritt das Brotzeitbrett mit der Bandsäge zurecht. Dann hieß es aber auch für den Diözesan-Jugendpfarrer: Hemdsärmel hochkrempeln und zupacken. Er erkannte schnell, wie viel Handarbeit doch in einer einfachen Holzarbeit steckt. Beim Feilen, Schleifen und Ölen kamen er und Thorsten miteinander ins Gespräch.

Der Azubi erzählte von der Ausbildung im Berufsbildungswerk und zeigte Eschenbacher „nebenbei“ den richtigen Umgang mit Raspel und Feile. Dieser war sichtlich begeistert von der Arbeit in den Werkstätten, besonders von „seinem Ausbilder“ Thorsten, der ihn mit viel Geduld anleitete. „Ich bin beeindruckt, mit welcher sozialen und fachlichen Kompetenz junge Menschen im Berufsbildungswerk ausgebildet und somit realitätsnah an die Praxis herangeführt werden“, sagte Eschenbacher. Neben vielen neuen Eindrücken durfte er voller Stolz auch sein selbstgefertigtes Brotzeitbrettchen mit nach Hause nehmen.

Das Berufsbildungswerk ist eine Einrichtung zur beruflichen Erstausbildung und gesellschaftlichen Rehabilitation von jungen Menschen mit individuellem Förderbedarf. Träger ist eine gemeinnützige GmbH aus dem Caritasverband der Diözese Würzburg und der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos. Ziel ist die Vermittlung beruflicher Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erlangung des anerkannten Abschlusses als Fachwerker, wobei auch der Durchstieg zum Vollberuf möglich ist.

(1210/0414; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet