Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Gemeinsam stark für Schüler

Ehrenamtliche Schülerbegleitung profitiert von Vernetzung von Schulpastoral und Pfarrei

Würzburg (POW) Eine positive Zwischenbilanz haben die Verantwortlichen des Projekts „Schülerbegleitung“ nach neun Monaten gezogen. Die Würzburger Initiative gelingt nicht zuletzt dank der engen Vernetzung von Pfarrei und Schulpastoral: Eine Gruppe von Ehrenamtlichen engagiert sich für Schüler der Max-Dauthendey-Grundschule und den dort angegliederten Ganztags-Schülerhort sowie für Schüler der Goethe-Hauptschule.

Geleitet von der Devise „Schüler von heute werden in Zukunft Verantwortung in Gesellschaft und Kirche zu übernehmen haben. Daher gilt es, gerade junge Menschen zu fördern und zu stärken“, hat Marianne Müller, Konrektorin a. D., es zu ihrem Herzensanliegen gemacht, sich für die Belange junger Menschen einzusetzen. Sie initiierte das Hilfsangebot für Schüler. Die Pfarrei Sankt Adalbero gliederte die Initiative zunächst in ihr bestehendes Angebot „Eine Stunde Zeit“ ein.

Es fanden sich innerhalb weniger Wochen 25 engagierte Ehrenamtliche, von der Pädagogikstudentin bis zum pensionierten Manager. An ein bis zwei Stunden pro Woche geben sie Schülern individuelle Hilfestellung bei den Hausaufgaben und haben ein offenes Ohr für schulische und persönliche Anliegen. Claudia Walter, Pastoralreferentin von Sankt Adalbero, und Helga Neudert, Religionslehrerin und zuständig für Schulpastoral an der Goethe-Hauptschule, freuen sich über das große ehrenamtliche Engagement. Sie koordinieren die Einsätze, schulen und betreuen die Schülerbegleiter. Für die Zusammenkünfte der Ehrenamtlichen stellen die Ritaschwestern in der Sanderau Räume zur Verfügung.

Kurz vor Weihnachten darf sich das Projektteam über ein besonderes Weihnachtsgeschenk freuen: Der Verein „Sanderau, ein starkes Stück Würzburg e. V.“ spendete aus dem Erlös des 5. Bürgerfestes 700 Euro für die „Schülerbegleitung“. Kontaktadresse: schueler-zeit@gmx.de, Telefon 0170/8667745.

(5107/1711; E-Mail voraus)