Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aus dem Caritasverband

Gesund und fit im Job

Würzburg, 31.12.2024. Ein Besuch im Fitnessstudio, Radfahren, Ernährungsberatung oder ein Entspannungstag in der Therme – seit Anfang September werden Mitarbeitende des Diözesan-Caritasverbandes Würzburg für ihre sportlichen Aktivitäten finanziell belohnt. Möglich macht dies das Gesundheitsangebot der i-gb, das der Dienstgeber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenfrei zur Verfügung stellt.

Vom Dienstgeber belohnt werden, wenn man der eigenen Gesundheit Gutes tut? Das geht mit dem Firmenfitness-Angebot der Initiative – Gesunder Betrieb (i-gb). Seit Anfang September 2024 beteiligt sich auch der Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. (DiCV) an diesem Gesundheitsangebot.

Egal ob Joggen, Radfahren, ein Besuch in der Therme oder im Fitnessstudio – die Mitarbeitenden können mit dem Angebot der i-gb aus unzähligen Möglichkeiten immer wieder aufs Neue zu wählen, wann, wo und wie sie aktiv werden möchten. „Man ist flexibel und tut sich und seiner Gesundheit etwas Gutes“, freut sich Tabea Müller, Beauftragte für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit und gleichzeitig im DiCV Ansprechpartnerin für das i-gb-Gesundheitsangebot. Um neben den sportlichen Leistungen auch finanziell belohnt zu werden, genüge einfach der Nachweis über die vollbrachte Aktivität in der i-gb App. Bis zu drei Aktivitäten pro Monat könnten eingereicht werden, erklärt Müller weiter. So könnten die Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle einfach ein Guthaben sammeln, nach Belieben beim Gutscheinanbieter ihrer Wahl einlösen und stolz auf sich sein.

Müller freut sich, dass sich seit dem Start des Angebots bereits viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritashauses registriert haben und einige Gesundheitsaktivitäten absolviert wurden. „Etwas für die Gesundheit tun und gleichzeitig Ermäßigungen beziehungsweise Belohnungen dafür zu erhalten, macht richtig Spaß“, sagt sie. Auch sie selbst nutze das Angebot regelmäßig und freue sich über ihre sportlichen Leistungen und die finanziellen Anreize. Weitere Anmeldungen seien jederzeit möglich.

Mehr über das Angebot der i-gb im Diözesan-Caritasverband sowie alle Informationen zur Anmeldung und zu den Teilnahmebedingungen gibt es bei Tabea Müller oder unter www.i-gb.de.

Theresa Hepp