Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

„Gott hält die Verbindung“

Bistum Würzburg präsentiert sich ab 4. November unterfrankenweit bei Hochzeitsmessen erneut mit eigenem Stand

Würzburg (POW) Mit einem eigenen Stand präsentiert sich das Bistum Würzburg bei verschiedenen unterfränkischen Hochzeitsmessen im Herbst und Winter. Auftakt ist am Sonntag, 4. November, in Schloss Zeilitzheim. Bereits in den vergangenen Jahren stießen die Vertreter der katholischen Kirche auf großes Publikumsinteresse. „Wir wollen dorthin gehen, wo junge Menschen sind, die heiraten wollen. Und wir wollen eine Kirche zeigen, die sich aufgeschlossen auf der Höhe der Zeit präsentiert und sagt, was sie rund um das große Fest der Hochzeit zu bieten hat“, beschreibt Domkapitular Hans Herderich, Leiter der Hauptabteilung Seelsorge, das Engagement des Bistums.

„Die Aktion dient dem Ziel, den Menschen an den Knotenpunkten des Lebens nahe zu sein und ihnen Hilfen rund um die kirchliche Trauung geben“, erklärt Johannes Simon vom Referat Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde. Die Palette des kirchlichen Services sei groß und könne am Messestand abgefragt werden. Das kirchliche Angebot reiche von der Vorbereitung über Gesprächstraining für Paare, Informationen zur Trauung bis hin zum Ehesakrament und zur Ehebegleitung. Wer noch Berührungsängste haben sollte, wird mit einer Wäscheklammer vor dem Stand empfangen. Sie trägt die Aufschrift: „Gott hält die Verbindung.“

Wer wissen will, was eine Wäscheklammer mit Glaube, Hochzeit, Ehe und Liebe zu tun hat, bekommt am Stand des Bistums Würzburg Antworten. Dort empfangen Seelsorgerinnen und Seelsorger aus der jeweiligen Region die Gäste zum Gespräch rund um den schönsten Tag im Leben eines Paares. Zum Mitnehmen gibt es zwei Broschüren mit vielen Anregungen und Checklisten, außerdem Informationen zu Vorbereitungskursen für Brautpaare, Angebote zum Kommunikationstraining sowie Trausprüche und Fürbitten zum Aussuchen.

Näheres im Internet unter www.hochzeit.bistum-wuerzburg.de.

Die Termine im Winterhalbjahr 2007/2008:

Sonntag, 4. November, 13 bis 18 Uhr, Zeilitzheim, Schloss.

Sonntag, 25. November, 11 bis 18 Uhr, Würzburg, s.Oliver-Arena.

Sonntag, 13. Januar 2008, 12 bis 18 Uhr, Aschaffenburg, Stadthalle.

Sonntag, 13. Januar 2008, 12 bis 17.30 Uhr, Bad Neustadt, Stadthalle.

Sonntag, 13. Januar 2008, Ochsenfurt, Hotel Polisina.

Sonntag, 10. Februar 2008, 11 bis 18 Uhr, Veitshöchheim, Mainfrankensäle.

Sonntag, 24. Februar 2008, 10 bis 17 Uhr, Estenfeld, Hotel Weiße Mühle.

Sonntag, 24. Februar 2008, 11 bis 17 Uhr, Schweinfurt, Evangelisches Gemeindehaus.

(4407/1494; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet