Gottesdienstordnung
PG Hösbach Maria an der Sonne
vom 09.08.2025 bis 31.08.2025
Samstag, 09.08.2025 Hl. THERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (Edith Stein)
Hösbach-Bhf 18:00 Uhr Vorabendmesse
Monsignore Georg Göring
Fam. Lang u. Reuter
Herbert Kunkel, Christa Staab u. Inge Mann
Sonntag, 10.08.2025 HL. LAURENTIUS
Hösbach 09:30 Uhr Messfeier
Rita u. Helmward Rausch u. Gregor u. Frieda Rüppel
Schmerlenbach 14:00 Uhr Taufe
Dienstag, 12.08.2025 Hl. Johanna Franziska von Chantal
Hösbach-Bhf 15:30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung im Haus Maria Antonia - Kursana
Mittwoch, 13.08.2025 Hl. Pontianus Papst und Hl. Hippolyt
Wenighösbach 18:00 Uhr Fatima Rosenkranz an der Grotte
Donnerstag, 14.08.2025 Hl. Maximilian Maria Kolbe
Wenighösbach 18:00 Uhr Festliche Vorabendmesse zu Mariä Himmelfahrt an der Grotte,
mit Segnung der mitgebrachten Kräutersträuße,
musikalisch mitgestaltet von den Original Jochbachtalern
Renate Fuchs
Hermann Arnold
Guntram Eck
Helmut Liller
Winfried Dahlem
Herbert Seubert
Heini Dorn
Reiner Egle
Richard Röll
Manfred Schmitt
Gustav Müller
Verena und Carsten Billinger
Wilhelm, Hilda und Ewald Bergmann u. verst. Angeh. der Fam. Maidhof
Freitag, 15.08.2025 MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL
Hösbach 09:30 Uhr Festliche Messfeier mit Segnung der Kräutersträuße
(werden gegen Spende abgegeben)
Leb. u. Verst. d. Schuljahrgangs 1919/1920
Ludwig und Olga Schüssler, Elisabeth Zang u. Angeh.
Stefanie und Vinzenz Schwarzer und Schwiegersohn Siegfried Gewitsch
Elisabeth und Max Stein und Geschwister
Schmerlenbach 11:00 Uhr Messfeier mit Segnung der Kräutersträuße
(werden gegen Spende abgegeben)
bei schönem Wetter auf dem Wallfahrtsplatz,
musikalisch mitgestaltet von
Pfarrer Helmfried Heininger u. f. alle verst. Priester, Wohltäter, kirchl. Mitarbeiter, alle Kranken u. f. den Frieden auf der ganzen Welt
Hl. Rochus
Luise u. Waldemar Kerber, Paula und Karl, Anton und Erich Maier
Marianne und Pieter van Mastrigt u. leb. und verst. Angeh.
Alfred und Hildegard Edelmann, Imelda und Bruno Gayer, Eva Fleckenstein, verstorbene Angehörige der Familien Edelmann, Gayer, Trunk, Berberich, Fleckenstein
Hedwig u. Werner Eckert u. Hilde u. Josef Altenberger
Therese und Josef Hock, Fam. Reitberger, Fam. Kolbe
anschl. kleine Bewirtung
Sonntag, 17.08.2025 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Hösbach-Bhf 09:30 Uhr Messfeier
Lieselotte Bieber und Verst. der Fam. Bieber Kremer
Donnerstag, 21.08.2025 Hl. Pius X., Papst
Hösbach 19:00 Uhr Messfeier
Getrud u. Lorenz Weigand u. Schwiegersohn Winfried Kiel
Samstag, 23.08.2025 Hl. Rosa von Lima
Schmerlenbach 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung
zur Wallfahrt der Kath. Frauengemeinschaft
Ludwigshafen am Rhein
Wenighösbach 14:00 Uhr Taufe
Schmerlenbach 14:00 Uhr Trauung mit Brautamt.
Sonntag, 24.08.2025 HL. BARTHOLOMÄUS, Apostel
Wenighösbach 09:00 Uhr Messfeier
Dienstag, 26.08.2025 Dienstag der 21. Woche im Jahreskreis
Wenighösbach 19:00 Uhr Messfeier
Mittwoch, 27.08.2025 Hl. Monika
Schmerlenbach 19:00 Uhr Messfeier
Rosa und Alfons Stein und Angeh.
Samstag, 30.08.2025 Samstag der 21. Woche im Jahreskreis
Schmerlenbach 11:00 Uhr Andacht zur Wallfahrt der Kath. Frauengruppe Weilburg
Hösbach 18:00 Uhr Vorabendmesse
Sonntag, 31.08.2025 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Tag der ewigen Anbetung in Hösbach-Bahnhof
Hösbach-Bhf 09:00 Uhr Eucharistische Anbetung zum Tag der Ewigen Anbetung in Hösbach-Bhf.
Hösbach 14:00 Uhr Taufe
PG Hösbach 17:00 Uhr Mahnwache und Friedensgebet an der Jungen Mitte
PG Hösbach - Maria an der Sonne
zu Mariä Himmelfahrt
Die Aufnahme Marias in den Himmel,
nicht durch die Bibel überliefert,
doch in den Glaubensschatz aufgenommen
als eine Geschichte voller Hoffnung und Trost.
Wir begegnen Maria
als Urbild des erlösten Menschen,
nicht verloren im Tod,
sondern auf ewig geborgen bei Gott.
Wir folgen Maria,
die uns zu glauben lehrt,
dass sich erfüllt,
was Gott uns zusagt.
Wir feiern Maria
als Botin der Freude, des Trostes,
als Bürgin der Hoffnung
auf unsere Vollendung in Gott.
Das Fest Mariä Himmelfahrt,
nicht nur ein Gedenktag Marias,
auch ein Tag, an dem wir schon jetzt
unsere eigene Zukunft feiern dürfen.
Gisela Baltes, www.impulstexte.de. In: Pfarrbriefservice.de
Hinweis für die Urlaubswochen
In den Urlaubswochen kann nicht immer die vertraute Gottesdienstordnung durchgehalten werden. Wir freuen uns aber, dass wir Vertretungen finden konnten, die ermöglichen, dass an jedem der Wochenenden mindestens eine Eucharistiefeier in einer unserer Gemeinden stattfindet. Da die Vertretungen von auswärtigen Priestern, sowohl aus dem Pastoralen Raum, wie auch von weiter her, übernommen werden, mussten wir teilweise auch die Gottesdienstzeiten auf deren Möglichkeiten abstimmen. Achten Sie also bitte auf die jeweiligen angekündigten Zeiten in unserer Gottesdienstordnung. Und wenn Sie den Aushilfen persönlich begegnen, sagen Sie bitte auch ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für ihren Dienst, und dass sie sich angeboten haben und zur Verfügung gestellt haben.
Liebes „Vergelt Gott“ auch unseren WortgottesdienstleiterInnen, den KüsterInnen, den LektorInnen, KommunionspenderInnen, MinistrantInnen, OrganistInnen, KantorInnen für ihre Dienste während der Urlaubszeit.
Die Beerdigungsdienste übernehmen die Pastoralen Mitarbeiter und sollte „Not am Mann“ sein, reichen wir die Anfragen auch an unsere Nachbargemeinden im Pastoralen Raum weiter.
Öffnungszeit Pfarrbüro
Das Pfarrbüro bleibt in den Sommerferien mittwochs und freitags geschlossen. Bitte sprechen Sie in dringenden Angelegenheiten auf unseren Anrufbeantworter. Dieser wird in regelmäßigen Abständen abgehört und Sie werden schnellstmöglich zurückgerufen.
Messintentionen
Die Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft für das 2. Halbjahr sind geplant. Gerne nehmen wir Ihre Gebetsanliegen im Pfarrbüro entgegen.
Festgottesdienste zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung
Am Donnerstag, 14.08., 18 Uhr Festliche Vorabendmesse an der Grotte in Wenighösbach, musikalisch mitgestaltet von den Original Jochbachtalern. Bitte bringen Sie Kräutersträuße zum Segnen mit.
Am Freitag, 15.08., 09:30 Uhr Festlicher Gottesdienst in der Kirche in St. Michael Hösbach. Vor dem Gottesdienst wird die „Wäzzbärre“ von der Kolpingsfamilie gegen eine Spende angeboten.
Am Freitag, 15.08., 11:00 Uhr Festlicher Gottesdienst auf dem Wallfahrtsplatz im Park von Schmerlenbach, musikalisch mitgestaltet von Matthias Röll mit Keyboard und Gesang.
Im Anschluss werden die gesegneten Kräutersträuße vom Frauenbund gegen eine Spende angeboten. Anschließend herzliche Einladung zum Umtrunk mit Imbiss.
Bei sehr schlechtem Wetter finden die beiden Freiluft-Gottesdienste jeweils in den Kirchen statt.
Mahnwache und Friedensgebet in Hösbach
Mahnwache für Frieden, Freiheit und Demokratie in der Ukraine am Sonntag, 31.08.2025, Hauptstraße in Hösbach - Junge Mitte, Beginn 17:00 Uhr (ca. 1 Stunde)
Gerne laden auch wir Christen zu dieser Mahnwache ein und beteiligen uns mit einem Friedensgebet.
Die Mahnwache wird gestaltet mit kurzen Ansprachen und Lesungen, einem Friedensgebet, Schweigen, Musik und Gesang.
Verantwortlich im Sinne des Veranstaltungs- und Presserecht: Gerhard Engel, Marktgemeinderat, Hösbach-Rottenberg
Sternwallfahrt unseres Pastoralen Raumes nach Schmerlenbach am 14.9.
Alle Orte unseres Pastoralen Raumes - von Haibach über Hösbach, Goldbach bis Johannesberg - beteiligen sich an der Sternwallfahrt nach Schmerlenbach am 14.9.2025.
In Hösbach und Wenighösbach geht es um 14 Uhr am Froschmaulbrunnen in Hösbach los, wo wir mit Gebet und Gesang loslaufen, um gegen 15 Uhr in Schmerlenbach mit Pfr. Erich Sauer und allen anderen Gottesdienst zu feiern.
Für Hösbach-Bahnhof wird der Treffpunkt und die Uhrzeit noch bekannt gegeben.
Die Schmerlenbacher kommen selbstständig zum Gottesdienst.
Anschließend sind alle zu einem kostenfreien Umtrunk und Kaffee und Kuchen eingeladen. Es ist natürlich auch möglich, direkt zur Wallfahrtskirche anzureisen. Der Rückweg ist frei.
Herzliche Einladung zu dem sicher schönen und eindrucksvollen Anlass.
St. Michael Hösbach
Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt
Die Kolpingsfamilie Hösbach bindet in diesem Jahr wieder die traditionellen Wäzzbärren für Mariä Himmelfahrt und bietet diese vor dem Gottesdienst gegen eine Spende an.
Es werden noch Helfer und Helferinnen für die Wäzzbärre-Aktion gesucht. Termine hierfür finden Sie unter der Rubrik Kolpingsfamilie.
Vorankündigung: Feier der Kirchweih und Patrozinium - 29. September
In diesem Jahr wollen wir den Jahrestag der Kirchweihe und das Patrozinium am Michaelstag, am Montag den 29.09. um 15 Uhr mit einer Messfeier begehen, anschließend wollen wir bei schönem Wetter im Pfarrgarten, ansonsten im Pfarrsaal, auch „weltlich“ Kirchweih feiern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Save the Date!
Wir danken jetzt schon allen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement.
Spenden für unseren Michel
Wir freuen uns weiterhin auch über Spenden als Baustein für unseren Michel.
Spendenkonten:
Katholische Kirchenstiftung St. Michael, Hösbach
Raiffeisenbank-Volksbank Aschaffenburg DE50 5019 0000 0000 4345 66
Sparkasse Aschaffenburg Alzenau DE72 7955 0000 0000 6757 77
Bitte geben Sie den Verwendungszweck: "Kirchturm" an.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu benötigen wir die Angabe Ihres Namens, sowie Ihre Adresse. Herzlichen Dank!
Zur Mutterschaft Mariens Hösbach-Bahnhof
Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt
Der Katholische Deutsche Frauenbund in Hösbach-Bhf. lädt wieder herzlich zum Binden der „Wätzbärre“ ein:
Am Donnerstag, 14. August um 17 Uhr in den Pfarrgarten in Hösbach-Bhf., St. Benedikt Str. 17
Auch Nichtmitglieder jeden Alters und Geschlecht können bei dieser schönen Tradition helfen. Durch das bereitstellen von Kräutern und / oder das Binden der Sträuße.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Fleißige Hände dürfen ihren eigenen Strauß mitnehmen.
Die restlichen Wätzbärre werden an Mariä Himmelfahrt, 15.08.25, nach dem Gottesdienst in Schmerlenbach gegen eine Spende abgegeben.
Im letzten Jahr konnten wir mir Ihren Spenden den Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg mit 500,- Euro unterstützen!
Auch schon für dieses Jahr ein herzliches Vergelt´s Gott!
„Kommt lasset uns anbeten“
Mit diesem Refrain aus dem bekannten Kirchenlied laden wir ganz herzlich zur Eucharistischen Anbetung am Sonntag, 31.08.2025 zwischen 9.00 und 11.00 Uhr ein. Nehmen Sie sich eine Auszeit, um vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in der Monstranz zur Ruhe zu kommen, sei es auch nur für wenige Minuten.
St. Agatha Schmerlenbach
Seniorennachmittag
Wir fahren nicht in Urlaub, aber wir genießen unser Zusammensein im Tagungszentrum am Mittwoch, 13.08.2025 ab 15 Uhr in Schmerlenbach. Eingeladen sind alle Senioren und Seniorinnen zu Kaffee und Kuchen, Getränken, interessanten Gesprächen, Texte und Liedern. Wir freuen uns auf Euch!
Helga, Karin und Irene
Kräutersträuße zu Mariä Himmelfahrt
Der Katholische Deutsche Frauenbund in Hösbach-Bhf. lädt wieder herzlich zum Binden der „Wätzbärre“ ein:
Am Donnerstag, 14. August um 17 Uhr in den Pfarrgarten in Hösbach-Bhf., St. Benedikt Str. 17
Auch Nichtmitglieder jeden Alters und Geschlecht können bei dieser schönen Tradition helfen. Durch das bereitstellen von Kräutern und / oder das Binden der Sträuße.
Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Fleißige Hände dürfen ihren eigenen Strauß mitnehmen.
Die restlichen Wätzbärre werden an Mariä Himmelfahrt, 15.08.25, nach dem Gottesdienst in Schmerlenbach gegen eine Spende abgegeben.
Im letzten Jahr konnten wir mir Ihren Spenden den Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg mit 500,- Euro unterstützen!
Auch schon für dieses Jahr ein herzliches Vergelt´s Gott!
aus dem Pastoralen Raum Aschaffenburg-Ost
ANSCHAUzeiten
Herzliche Einladung zur Eucharistischen Anbetung & Lobpreis jeweils um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche in Haibach.
Termine: 17.08.2025, 26.10.2025, 16.11.2025, 14.12.2025