Würzburg (POW) Mit der Segnung des neuen Säulenplatzes hinter dem Kapellchen auf dem Gelände des Schönstattzentrums Marienhöhe hat die Schönstatt-Mannesjugend (SMJ) im Bistum Würzburg ihr 40. Jubiläum gefeiert. Neben rund 30 Aktiven nahmen an der Festveranstaltung im Rahmen der jährlichen Bündniskreistagung auch zahlreiche Ehemalige und die früheren Diözesanstandesleiter teil.
In zum Teil sehr emotionalen Worten brachten sie ihren persönlichen Dank für 40 Jahre SMJ-Geschichte vor Gott und baten um seinen Beistand für die Zukunft und um die Begleitung durch die Gottesmutter. 1968 hatte eine Gruppe Jugendlicher in der Waschküche der Marienhöhe die SMJ im Bistum Würzburg gegründet. Die fünf Basaltsäulen, die als Zeichen der symbolischen Neugründung bei einer Wort-Gottes-Feier enthüllt wurden, stehen für die fünf Grundideale der SMJ: Gemeinschaft, Lebensschule, Liebesbündnis, Mannsein und Apostelsein.
Beim anschließenden Festessen präsentierten die Jugendlichen und jungen Männer ihre Kreativbeiträge, die sie am Nachmittag zur Erläuterung der einzelnen Ideale geschaffen hatten. Das Spektrum reichte von der Video-Umfrage in der Würzburger Fußgängerzone über einen Trickfilm mit Legofiguren bis hin zur Radioshow. Zuvor stellten sich die Ehemaligen kurz vor und berichteten von den Herausforderungen und Galnzlichtern ihrer aktiven Zeit.
Bei den Neuwahlen entschieden sich die Teilnehmer der Bündniskreistagung für Matthias Fath (Würzburg) und Bernhard Schrauth (Kürnach) als neue Verantwortliche auf Diözesanebene. Sie folgen auf Norbert Becker (Bad Kissingen) und Clemens Mann (Würzburg), die nach vier Jahren nicht mehr kandidierten. In der Abteilung Untermain steht künftig Simon Scherer (Goldbach) als Faths Nachfolger an der Spitze. Sein Stellvertreter ist Marius Mann (Goldbach). Für Manuel Müller (Burkardroth), der nicht mehr antrat, übernimmt Markus Schlereth (Stralsbach) die Verantwortung an der Spitze der Abteilung Bad Kissingen. Sein Stellvertreter ist Franz Ziegler (Stralsbach).
Nähere Informationen im Internet unter www.schoenstattjugend-wuerzburg.de.
(4508/1349; E-Mail voraus)