Würzburg (POW) Jazzgeiger Hannes Beckmann, der das Publikum seit vielen Jahren mit seinem virtuosen Geigenspiel und seinen Kompositionen begeistert, tritt am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Würzburger Johanniskirche auf. Der Erlös seines Konzertes geht an die Aktionsgemeinschaft „Brücke zur Menschlichkeit“. Ihr gehören die Fördervereine der Wärmestube, der Bahnhofsmission, der Würzburger Tafel, des Sozialdienstes Katholischer Frauen sowie der Telefonseelsorge und des Krisendiensts an. Beckmann ist Professor für Jazzgeige in München und Belgrad und gilt als einer der besten Jazzgeiger der Welt. Die in der internationalen Szene hochgeschätzten Musiker seines Quartetts, alle Virtuosen auf ihren Instrumenten, machen die Liveauftritte zu einem besonderen Erlebnis. Der Eintritt beträgt 25 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Das Konzert ist Auftakt einer dreiteiligen Aboreihe. Am Sonntag, 25.März, 17 Uhr, tritt der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann mit der Pianistin Yuko Kasahara und dem Männergesangsverein Chöre Erlabrunn in der Johanniskirche auf; am Samstag, 21. April, 19 Uhr, der Oldenburger Pianist Johannes Cernota. Veranstalter der Konzertreihe ist der Düsseldorfer Verein „Gemeinsam gegen Kälte“, der seit 1993 bundesweit Obdachlosenprojekte unterstützt. Für alle drei Konzerte gibt es für 60 Euro, ermäßigt 30 Euro, Karten. Sie sind erhältlich beim Würzburger Büro der „Brücke zur Menschlichkeit“, Telefon 0931/3224152, der Buchhandlung „Neuer Weg“, Telefon 0931/355910, an der Abendkasse sowie im Internet unter www.gemeinsam-gegen-kaelte.de.
(1007/0371; E-Mail voraus)