Würzburg/Frammersbach (POW) Große Freude in den Spessartgemeinden Frammersbach, Habichsthal und Partenstein: Papst Benedikt XVI. hat den indischen Priester Sebastian Thekethecheril (51), seit 15. Dezember 2005 Kaplan für die Pfarreien Frammersbach, Habichsthal und Partenstein, zum Bischof der Diözese Vijayapuram in Indien ernannt. Thekethecheril hält sich derzeit in Rom auf und wird am Freitagabend, 12. Mai, im Spessart erwartet. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann zeigte sich sehr erfreut über die Ernennung und wünschte dem indischen Priester Gottes Segen für die neue Aufgabe in seiner indischen Heimatdiözese.
„Wir freuen uns sehr. Die Ernennung ist für unsere Gemeinden eine riesige Überraschung“, sagte Pfarrer Stephan Frank, Pfarrer von Fellen und derzeit auch Pfarradministrator von Frammersbach, Habichsthal und Partenstein. Eigentlich habe man fest damit gerechnet, dass der indische Priester während seines Deutschlandaufenthalts bis Ende August 2006 die Spessartgemeinden betreuen würde. Seit Dezember 2005 habe sich Thekethecheril sehr gut eingelebt. „Wir werden ihn am Freitag mit großer Freude in Frammersbach empfangen“, sagte Pfarrer Frank. Ein Gottesdienst mit dem ernannten Bischof soll am Sonntag, 14. Mai, in der Frammersbacher Kreuzkapelle gefeiert werden.
Frammersbachs Diakon Giesbert Bachmayer, der freundschaftlich mit dem indischen Priester verbunden ist, schilderte ihn als „ganz feinen Mann, der sehr beliebt in den Spessartgemeinden ist“. Thekethecheril habe eine liebenswürdige Art und feiere besonders die Liturgie sehr würdevoll. Mit seinen Predigten habe er die Gläubigen immer wieder mal zum Lachen gebracht. Zur Bischofsweihe in Indien wolle er reisen, sagte der pensionierte Diakon, der noch als Dekanatsaltenseelsorger für Lohr wirkt.
Sebastian Thekethecheril wurde am 30. Juli 1954 in Pandanad im indischen Bundesstaat Kerala geboren. 1980 wurde er in seiner Heimatdiözese Vijayapuram zum Priester geweiht. Von 1981 bis 1985 wirkte er als Bischofssekretär, Pfarrvikar und Pfarrer. Danach begann er das Studium des Kirchenrechts in Rom, das er 1990 mit dem Doktorat abschloss. In dieser Zeit war Thekethecheril bereits als Aushilfspriester und Urlaubsvertretung im Bistum Würzburg tätig: in Burglauer, in Pflochsbach, in Zimmern und in Rothenfels. Von 1990 bis 1999 war der indische Priester Direktor der Caritas seiner Heimatdiözese und Kanzler des Ordinariats. 1999 wurde Thekethecheril für sechs Jahre Generalvikar von Vijayapuram. 2005 gewährte ihm sein Ortsbischof einen Auslandsaufenthalt, den Thekethecheril seit Dezember 2005 in den Spessartgemeinden verbrachte.
Nach der Ernennung am Montag, 8. Mai, wird Thekethecheril nur noch am kommenden Samstag und Sonntag in Frammersbach wirken. Nächste Woche wird er in seine indische Diözese zurückkehren. Ein indischer Mitbruder wird in den kommenden Monaten bis zum Amtsantritt des neuen Pfarrers für ihn die Betreuung der Pfarreien Frammersbach, Habichsthal und Partenstein übernehmen.
bs (POW)
(1906/0696; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet