Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kaplan Eisert wird Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Hedwig im Kitzinger Land“

Würzburg/Amorbach/Kitzingen (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Stefan Eisert (43), Kaplan in Amorbach, mit Wirkung 1. September 2010 zum Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Hedwig im Kitzinger Land“ ernannt. Eisert stammt aus Goldbach. Nach dem Fachabitur in Aschaffenburg studierte Eisert in Friedberg an der Fachhochschule Maschinenbau. Nach dem Abschluss 1991 arbeitete er zunächst als Diplom-Ingenieur (FH) und prüfte dann seine Berufung zum Ordensstand bei den Regularkanonikern vom Heiligen Kreuz in Silz/Österreich und Praga/Portugal. Zum Wintersemester 1995 nahm Eisert das Studium der Philosophie und Soziologie an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen auf. Nach dem Studienabschluss als Magister Artium im Frühjahr 2000 begann Eisert im Sommersemester des Jahres an der Universität Würzburg das Theologiestudium, das er zwei Jahre später mit dem Diplom abschloss. Von September 2002 bis Juli 2004 absolvierte Eisert ein Pastoral- und Diakonatspraktikum in Miltenberg. Als Diakon war Eisert ab 2004 in der Würzburger Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal eingesetzt. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann weihte ihn am 3. Juni 2006 in Würzburg zum Priester. Danach war Eisert zunächst Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal, ehe er zum 1. September 2006 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist Rauhenebrach wurde. 2008 wechselte er als Kaplan nach Amorbach.

(1110/0357; E-Mail voraus)