Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Keiner geht allein – Jesus geht mit uns!“

Unter diesem Thema stand die erste Oma-Opa-Enkel-Wallfahrt im Pastoralen Raum Mellrichstadt, zu der Familiengottesdienst-Teams um Gemeindereferentin Michaela Köller am Samstag, 26. Juli 2025, eingeladen hatten.

Wohl keiner hatte mit einer so großen Resonanz gerechnet, und so freuten sich alle umso mehr über die tolle Beteiligung: 96 Wallfahrer und Begleiter fanden sich an der Grotte in Nordheim ein, um gemeinsam unterwegs zu sein, und stimmten fröhlich zur Begrüßung ein: „Gott mag Kinder, große und kleine“. Schnell fanden die Kinder dann heraus, wen die Egli-Figur wohl darstellen sollte, die Michaela Köller vorstellte – flugs wurde der kleine Jesus in den Strohballen im Bollerwagen gesteckt – er sollte die Gruppe begleiten und es würden wohl noch mehr Reisegesellen hinzukommen. Nach dem Wallfahrtssegen setzte sich der lange Zug unter dem Liedruf „Geh mit uns auf unserm Weg“ in Bewegung. 

An verschiedenen Stationen wurde Halt gemacht. Einmal hörte man die Bibelstelle über die Segnung der Kinder und überlegte miteinander, wie sich diese dabei wohl gefühlt haben. Alle Kinder erhielten ein Herzchen zur Erinnerung an Jesu‘ Liebe und steckten es in ihr Sammelbeutelchen; außerdem wurden zwei Kinder-Egli-Figuren zu Jesus in den Wagen gesetzt und weiter gings. An der nächsten Station wurde innegehalten zu kurzen Gebetsrufen an Jesus, unseren Wegbegleiter im Leben, und ein Danklied gesungen.

Bei angenehmem Wallwetter und guten Gesprächen war die Sebastianus-Kapelle schnell erreicht. Dort versammelten sich alle zu einem kurzen Gottesdienst über Gottes wunderbare Schöpfung - unter eifriger Mitwirkung der Kinder. Nach so vielen Eindrücken war nun erst einmal eine große Pause angesagt für ein gemütliches Picknick – die Omas hatten ja bestens vorgesorgt und die Lieblingssnacks der Enkel im Rucksack mitgebracht. Frisch gestärkt konnte es dann Richtung Heufurt weitergehen. Wieder wurde unterwegs Halt gemacht, um Bibelgeschichten über eine Heilung durch Jesus und über das Teilen von Broten und Fischen zu betrachten und nachzuempfinden; weitere Symbole wanderten in die Sammelbeutelchen und miteinander wurde Brot geteilt, gebetet und gesungen.

So gelangte man schließlich glücklich ans Ziel der Wallfahrt auf dem Spielplatz in Heufurt. Hier stellten sich noch einmal alle auf, dankten für die guten Begegnungen auf dem Weg, und beteten miteinander das Vaterunser. „Vom Anfang bis zum Ende hält Gott seine Hände über mir und über dir“ erklang es zum Abschluss fröhlich über den Platz. Dann durfte das „Buffet“ mit leckerem Fingerfood gestürmt werden, mit dem das Heufurter Gemeindeteam und Ministranten die Pilger freundlich versorgten.

Es war ein ganz besonderer, toller Tag, den Groß und Klein, Jung und Alt, so einträchtig miteinander verbracht hatten, und alle zeigten sich begeistert von der ersten Oma-Opa-EnkelWallfahrt. „Oma – beim nächsten Mal gehen wir wieder dahin“, brachte es Ferdinand am Ende auf den Punkt. 

(Sonja Großmann, für die Familiengottesdienst-Teams)

Weitere Bilder