Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kinder helfen Kindern

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg unterstützt Stiftung „Miteinander für das Leben“ mit mehr als 300 Euro – Spenden beim Martinszug gesammelt

Würzburg (POW) Einen Spendenscheck über 310,50 Euro hat der Bezirk Sankt Kilian der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am Mittwochabend, 12. Dezember, im Bischöflichen Ordinariat Würzburg an die Stiftung „Miteinander für das Leben“ überreicht. Der Betrag ist der Erlös einer Sammlung, die während des Martinszugs am 11. November durchgeführt wurde. Rund 350 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, bei der DPSG, Stadtjugendring und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Würzburg-Stadt auf dem Weg vom Residenzplatz zum Dom die Martinslegende aufleben ließen. „Der Spendenbetrag ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass er beinahe an das Ergebnis früherer Veranstaltungen bei besserem Wetter heranreicht, zu denen bis zu 1000 Personen kamen“, sagte Dorothea Hoffmann von der DPSG.

Die Georgspfadfinder hätten einstimmig dafür votiert, den Betrag der Stiftung „Miteinander für das Leben“ zu geben, weil für sie der Gedanke „Kinder für Kinder“ im Vordergrund stehe. „Auch wir als Jugendverband merken, dass sich die finanzielle Situation der Würzburger Familien mit Kindern verschlechtert“, erläuterte Simone Eckenroth. Immer mehr Pfadfinder zahlten den ermäßigten Beitrag, vor Zeltlagern fragten Eltern zunehmend nach einer unterstützenden Finanzierung.

Im Namen des Stiftungskuratoriums dankte Generalvikar Dr. Karl Hillenbrand für die Spende. „Wir freuen uns über jede Spende“, erklärte der Generalvikar. Existentiell bedrohlich seien für viele Schwangere und Familien der Anstieg der Energiekosten und die unsichere Arbeitsplatzsituation. „Ein Umzug, der durch die Geburt des Kindes notwendig ist, ist für viele kaum zu finanzieren.“

Bischof Dr. Paul-Werner Scheele hatte die Stiftung „Miteinander für das Leben“ 1999 ins Leben gerufen. Sie gibt unbürokratische Soforthilfe für Schwangere und Mütter in Not und will so ein Signal für den Lebensschutz setzen. Dem Stiftungskuratorium, das über die Vergabe der Mittel entscheidet, gehören neben dem Vorsitzenden Generalvikar Hillenbrand noch Elisabeth Patrzek, ehemalige Diözesanvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB), sowie Anna-Elisabeth Thieser von der Katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Würzburg an.

Die Adresse für Anträge auf Hilfe lautet: Stiftungskuratorium „Miteinander für das Leben“, Generalvikariat, Domerschulstraße 2, 97070 Würzburg. Informationen gibt es unter Telefon 0931/386221. Spenden sind willkommen auf Konto 3000885, LIGA Würzburg, BLZ 75090300.

(5107/1705; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet