Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kirchenradio am Sonntag: Von Wundern und Hoffnungszeichen

Würzburg/Aschaffenburg/Schweinfurt/Miltenberg (POW) Geschehen heutzutage noch Wunder? Vielleicht muss man einfach nur genauer hinsehen, findet der Autor der Reihe „Hör mal zu“ in den Hörfunksendungen des Bistums Würzburg am Sonntag, 23. Februar.

In München haben junge Menschen das Eye-Level-Projekt gegründet. Ziel ist, dass sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam kreativ werden können. Seit drei Jahren greift Russland die Ukraine an, und viele Menschen sind deshalb nach Deutschland geflüchtet. Die Redaktion sprach mit einem Ukrainer aus Aschaffenburg über seine Hoffnungen. Zum Gedenken an 500 Jahre Bauernkrieg werden in Würzburg Veranstaltungen angeboten. Ein Domführer erklärt wichtige Fakten dazu. Aktuell läuft in den Kinos die Reihe „Augenblicke“ mit ausgezeichneten Kurzfilmen. In einem Beitrag gibt es eine Vorschau. Um Kino geht es auch im Veranstaltungstipp in „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“. Ein Vortrag befasst sich mit dem Thema „Das Böse im Film“. In „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“ geht es um eine Führung im Schweinfurter Krematorium. Die Sendung „Cappuccino – Ihr Kirchenjournal am Sonntagmorgen“ läuft jeweils sonntags von 8 bis 10 Uhr auf Radio Charivari Würzburg. Ebenfalls sonntags von 8 bis 10 Uhr sendet Radio PrimaTon Schweinfurt die Sendung „Kreuz und quer – PrimaTon Kirchenmagazin“. Das Kirchenmagazin „Gott und die Welt“ auf Radio Primavera ist jeweils sonntags von 7 bis 8 Uhr zu hören.

(0925/0219; E-Mail voraus)