Würzburg (POW) Das Leben und Schaffen des Würzburger Hofbildhauers Johann Peter Wagner (1730-1809) stellt der ehemalige Direktor des Mainfränkischen Museums, Dr. Hans-Peter Trenschel, am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr in der Reihe „Künstlerbegegnungen“ im Museum am Dom anhand von Dias vor. Trenschel beschäftigte sich bereits in seiner 1968 erschienenen Dissertation mit den kirchlichen Werken des Johann Peter Wagner und ist ein ausgewiesener Kenner des Hofbildhauers. Das Museum am Dom besitzt neben anderen Wagner zugeschriebenen Arbeiten eine von ihm signierte Gruppe der Beweinung Christi aus der Zeit um 1780. Die Arbeit konnte erst vor einigen Jahren in Kloster Oberzell entdeckt werden. An den etwa einstündigen Diavortrag schließt sich eine Begegnung bei Wein und Brot an.
(4505/1487; E-Mail voraus)