Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Kunstkommission errichtet

Bischof Dr. Friedhelm Hofmann setzt Gremium zum 1. Februar 2006 ein – Entscheidungen zur Gestaltung sakraler Räume auf breiteren Schultern

Würzburg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat die Kunstkommission der Diözese Würzburg errichtet. In das siebenköpfige Gremium berief er Dr. Walter Zahner (Regensburg) als Vorsitzenden sowie Pfarrer Ulrich Boom (Miltenberg), Dr. Stephan Steger, Professor em. Dr. Wolfgang Brückner, Domkapellmeister Martin Berger und Karl-Peter Büttner (alle Würzburg). Bau- und Kunstreferent Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen hat einen ständigen Sitz in der Kommission, besitzt jedoch kein Stimmrecht und ist vom Vorsitz ausgeschlossen. Das Statut für das neu konstituierte Gremium tritt zum 1. Februar 2006 in Kraft.

Als sehr gute Lösung bezeichnete Bischof Hofmann die erarbeitete Satzung für die Würzburger Kunstkommission bei einer internen Vorstellung. Domkapitular Lenssen zeigte sich sehr froh, dass es jetzt neben dem Bauausschuss auch eine Kunstkommission gebe. Entscheidungen in Fragen zur Gestaltung sakraler Räume lägen künftig auf breiteren Schultern und sicherten die Tätigkeit des Bau- und Kunstreferats ab. Dabei begutachte die Kommission Neuerungen und Umgestaltungen in Kirchen und Kapellen nicht nur als Ganzes, sondern beurteile auch einzelne Kunstwerke in den Gotteshäusern der Diözese. Die konstituierende Sitzung der Kommission sei im Februar 2006 geplant.

Nach dem neuen Statut berät die Kunstkommission die ihm vom Bau- und Kunstreferat vorgelegten Absichten und Planungen in Sakralbauten. Sie gibt ein Votum hinsichtlich deren Notwendigkeit und Realisierbarkeit sowie künstlerischen Qualität und Ausführung. Darüber hinaus entscheidet sie, ob der Auftrag nach einem Künstlerwettbewerb oder direkt vergeben werden soll. Dieses Votum wird dann in den Entscheidungsprozess der stiftungsaufsichtlichen Genehmigung eingebracht. Gegen die Entscheidung der Kunstkommission kann der Bau- und Kunstreferent beim Bischof Einspruch einlegen.

Die Mitglieder der Kommission sind für jeweils fünf Jahre vom Bischof berufen. Im einzelnen vertreten sie folgende Bereiche: der Theologe und Kunsthistoriker Dr. Walter Zahner (44), Vorsitzender der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg, den Bereich Architektur; Ulrich Boom (58), Pfarrer von Miltenberg, die Seelsorge; Dr. Stephan Steger (40), Liturgiereferent der Diözese Würzburg, die Liturgie; Dr. Wolfgang Brückner (75), emeritierter Professor für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg, die Kunstgeschichte und Domkapellmeister Martin Berger (33) die Musik. Karl-Peter Büttner (58) vertritt in der Kommission den Diözesanrat der Katholiken im Bistum Würzburg.

(0306/0083; E-Mail voraus)